Docs
Learn
Continia Allgemein
PartnerZone
Docs
Trust Center
AppSource
Dieser Inhalt ist in Ihrer Sprache nicht verfügbar. Hier finden Sie die englische Version.
Continia Docs
Inhalt
Design
Drucken
Sprache
Inhaltsverzeichnis
Continia Docs Home
Cookie Policy
Continia Document Capture
Willkommen bei Document Capture
Neu und geplant
Veröffentlichungsplan
Detaillierte Changelogs
Überblick
Document Capture 2025 R1
Document Capture 2024 R2
Document Capture 2024 R1
Document Capture-Dienst
Web Approval Portal
Continia Delivery Network
Document Capture Docs
Vorherige Changelogs
Document Capture 2023 R2
Document Capture 2023 R1
Document Capture 2022 R2
Document Capture 2022 R1
Document Capture 2021 R2
Document Capture 2021 R1
Document Capture 2020 R2
Document Capture, alte Versionen
Belege und Vorlagen
Continia eDocuments – Unterstützung für OIOUBL 3.0
Leichteres eDocuments-Onboarding
Unterstützung für das EHF-Format für eBestellungen in Norwegen
Unterstützung für die Formate PINT Billing und PINT A-NZ Billing formats in APAC
Unterstützung für das SimplerInvoicing-Format in den Niederlanden
Erneutes Senden von eAbrechnungsdokumenten
Eine neue Seite, auf der Benutzer mehr Informationen über eDokumente und Formate finden
Unterstützung für das FA(2)-Format in Polen
Unterstützung für Verkaufslieferungen
Verwaltung von Zahlungsmitteln in Continia eDocuments
Verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Stabilität in Continia eDocuments
Testen von eDocuments in einer Sandbox
Verarbeiten von XML-Dateien, die über E-Mail empfangen werden, mit dem eDocuments-Framework
Verbesserte Seiten, um die Anpassung der XML-Struktur zu vereinfachen
eDocuments first
eDokumente-Validierung
Option zum Einbetten von PDF-Dateien
Lookup in Vorlagenfeldübersetzungen
Verarbeitung von Dokumenten mit Rundungsproblemen
Erfassen von Informationen zur Artikelverfolgung
Einkaufsbelege
Unterstützung für das PINT XML-Format
Automatisches Anhängen von Document Capture-Dateien beim Kopieren, Korrigieren und Stornieren gebuchter Einkaufsrechnungen
Automatisches Anhängen von Document Capture-Dateien beim Stornieren von Transaktionen, die in Buch.-Blättern registriert wurden
Bestell- und Lieferabgleich
Verbesserungen beim Belegabgleich im Hinblick auf Einheiten
Web Approval Portal
Unterstützung für OData V4 für das Continia Web Approval Portal
Optimierter Export von Benutzern – Teil 2
Länder und Regionen
Unterstützung für italienische Lokalisierung
Document approval
Benachrichtigung über offene Genehmigungsposten in allen Mandanten mit nur einer E-Mail
Vorherige Veröffentlichungspläne
Überblick
2024 Release 2
2024 Release 2
Länder und Regionen
Unterstützung für Vorauszahlungsdokumente (Purchase Advance Letters) in der Tschechischen Republik
Beleggenehmigung
Genehmigungsablaufcodes bei der erweiterten Genehmigung
Belege und Vorlagen
Automatisches Ausfüllen von Vorlagenfeldern mit Standardwerten
Funktionalität zum Übertragen von Rechnungsrabattbeträgen
Unterstützung für das XRechnung-Format in Deutschland
Automatisches Senden von eDokumenten
Automatisches Senden von eDokumenten
Verbesserter Bestellabgleich mithilfe von eDokumente-Daten
Unterstützung für neue Dokumentarten im erweiterten Bestellflow
Überprüfung, ob Debitoren und Kreditoren zum Austausch von eDokumenten bereit sind
Erstellen von Zeilenfeldern mit dem Vorlagenfeld-Einrichtungsassistenten
AI-assisted processing of sales documents
Errechnung des Fälligkeitsdatums basierend auf Zahlungstagen (Spanien)
Leichteres Ändern der Belegkategorie
Einkaufsbelege
Warnings about invoices already paid and registered in Continia Expense Management
Automatische Archivierung von Einkaufsbestellungen bei Registrierung von Aktualisierungen
Verbessertes Einkaufsverträge-Modul
Eine neue Seite für den Abgleich in der Kategorie „Bestellung“
Unterstützung für Umlagekonten
Web Approval Portal
Mandantenübergreifende Übersicht aller ausstehenden Genehmigungen einschließlich verfügbarer Aktionen
Hervorheben der relevanten Zeilen für die erweiterte Genehmigung
2024 Release 1
2024 Release 1
Länder und Regionen
Automatische Erstellung digitaler Belege
Beleggenehmigung
Verhindern, dass ein Genehmiger mehrere Genehmigungsanforderungen für dasselbe Dokument erhält
Belege und Vorlagen
Verbesserte Zeilenerkennung
Überprüfung von Telefonnummern zur Vermeidung von Betrug
Continia eDokumente
Neue dänische Buchhaltung – Anforderungen für elektronische Rechnungsstellung
Allgemeine Anwendung
Registrierung von Belegen in Einkaufs Buch.-Blättern, wenn Secure Archive aktiviert ist
Aktionen zum Löschen von Daten zur DSGVO-Compliance (GDPR) unter Berücksichtigung von Secure Archive
Integration der Microsoft QR-Bill Management App für die Schweiz
Änderungen bei der Anzeige von Benutzer-IDs in Belegprotokolleinträgen
Unterstützung für Multi-Entity Management (MEM) von Binary Stream Software
Auflistung von Belegen, die spezielle Aufmerksamkeit im Hinblick auf Secure Archive erfordern
Auflistung von Belegen, für die Aktivitätsprotokolleinträge zwischen Genehmigung und Buchung erstellt wurden
Einkaufsbelege
Aktualisierung von Bestellungen basierend auf Lieferscheinen
Anpassung des Einkaufsverträge-Moduls für Nordamerika
Enddaten für Einkaufsvertragszeilen
Web Approval Portal
Anzeigen der Anzahl zu genehmigender Belege nach Typ im Web Approval Portal
Optimierter Export von Benutzern – Teil 1
2023 Release 2
2023 Release 2
Beleggenehmigung
Verhindern, dass Genehmiger den Wartestatus von zu genehmigenden Dokumenten ändern können
Benutzer und Vertreter können bei geteilter Genehmigung Benachrichtigungen empfangen
Möglichkeit zum Sortieren nach Fälligkeitsdatum auf der Seite Genehmigungsposten
Belege und Vorlagen
Hinzufügen gescannter Bilder zu Fibu Buch.-Blättern
Hinzufügen gescannter Bilder zu Fibu Buch.-Blättern
Hinzufügen gescannter Bilder zu Fibu Buch.-Blättern
Hinzufügen gescannter Bilder zu Fibu Buch.-Blättern
Automatische Erkennung von Kreditoren und Feldern beim Verschieben von Dokumenten zu anderen Mandanten
Automatische Erkennung von Kreditoren und Feldern beim Verschieben von Dokumenten zu anderen Mandanten
Automatische Erkennung von Kreditoren und Feldern beim Verschieben von Dokumenten zu anderen Mandanten
Automatische Erkennung von Kreditoren und Feldern beim Verschieben von Dokumenten zu anderen Mandanten
Benachrichtigungen an die zuständigen Mitarbeitenden über offene Belege
Benachrichtigungen an die zuständigen Mitarbeitenden über offene Belege
Benachrichtigungen an die zuständigen Mitarbeitenden über offene Belege
Benachrichtigungen an die zuständigen Mitarbeitenden über offene Belege
Option zum Anzeigen des ursprünglichen Absenders in Bereit zum Import bei Verwendung von Cloud OCR
Option zum Anzeigen des ursprünglichen Absenders in Bereit zum Import bei Verwendung von Cloud OCR
Option zum Anzeigen des ursprünglichen Absenders in Bereit zum Import bei Verwendung von Cloud OCR
Option zum Anzeigen des ursprünglichen Absenders in Bereit zum Import bei Verwendung von Cloud OCR
Dynamische Spalten im Belegjournal
Dynamische Spalten im Belegjournal
Dynamische Spalten im Belegjournal
Dynamische Spalten im Belegjournal
Neue Vorlagenfelder – Vendor Remit-To und Customer Ship-To
Neue Vorlagenfelder – Vendor Remit-To und Customer Ship-To
Neue Vorlagenfelder – Vendor Remit-To und Customer Ship-To
Neue Vorlagenfelder – Vendor Remit-To und Customer Ship-To
Unterstützung für ARBEITSDATUM und HEUTE in Vorlagenfeldformeln
Unterstützung für ARBEITSDATUM und HEUTE in Vorlagenfeldformeln
Unterstützung für ARBEITSDATUM und HEUTE in Vorlagenfeldformeln
Unterstützung für ARBEITSDATUM und HEUTE in Vorlagenfeldformeln
Geschäftsidentifikationsfelder zum Identifizieren der Kreditoren von Belegen
Geschäftsidentifikationsfelder zum Identifizieren der Kreditoren von Belegen
Geschäftsidentifikationsfelder zum Identifizieren der Kreditoren von Belegen
Geschäftsidentifikationsfelder zum Identifizieren der Kreditoren von Belegen
Hinzufügen gescannter Bilder zu Fibu Buch.-Blättern
Hinzufügen gescannter Bilder zu Fibu Buch.-Blättern
Automatische Erkennung von Kreditoren und Feldern beim Verschieben von Dokumenten zu anderen Mandanten
Automatische Erkennung von Kreditoren und Feldern beim Verschieben von Dokumenten zu anderen Mandanten
Benachrichtigungen an die zuständigen Mitarbeitenden über offene Belege
Benachrichtigungen an die zuständigen Mitarbeitenden über offene Belege
Option zum Anzeigen des ursprünglichen Absenders in Bereit zum Import bei Verwendung von Cloud OCR
Option zum Anzeigen des ursprünglichen Absenders in Bereit zum Import bei Verwendung von Cloud OCR
Dynamische Spalten im Belegjournal
Dynamische Spalten im Belegjournal
Neue Vorlagenfelder – Vendor Remit-To und Customer Ship-To
Neue Vorlagenfelder – Vendor Remit-To und Customer Ship-To
Unterstützung für ARBEITSDATUM und HEUTE in Vorlagenfeldformeln
Unterstützung für ARBEITSDATUM und HEUTE in Vorlagenfeldformeln
Geschäftsidentifikationsfelder zum Identifizieren der Kreditoren von Belegen
Geschäftsidentifikationsfelder zum Identifizieren der Kreditoren von Belegen
Hinzufügen gescannter Bilder zu Fibu Buch.-Blättern
Automatische Erkennung von Kreditoren und Feldern beim Verschieben von Dokumenten zu anderen Mandanten
Benachrichtigungen an die zuständigen Mitarbeitenden über offene Belege
Option zum Anzeigen des ursprünglichen Absenders in Bereit zum Import bei Verwendung von Cloud OCR
Dynamische Spalten im Belegjournal
Neue Vorlagenfelder – Vendor Remit-To und Customer Ship-To
Unterstützung für ARBEITSDATUM und HEUTE in Vorlagenfeldformeln
Geschäftsidentifikationsfelder zum Identifizieren der Kreditoren von Belegen
Hinzufügen gescannter Bilder zu Fibu Buch.-Blättern
Automatische Erkennung von Kreditoren und Feldern beim Verschieben von Dokumenten zu anderen Mandanten
Benachrichtigungen an die zuständigen Mitarbeitenden über offene Belege
Option zum Anzeigen des ursprünglichen Absenders in Bereit zum Import bei Verwendung von Cloud OCR
Dynamische Spalten im Belegjournal
Neue Vorlagenfelder – Vendor Remit-To und Customer Ship-To
Unterstützung für ARBEITSDATUM und HEUTE in Vorlagenfeldformeln
Geschäftsidentifikationsfelder zum Identifizieren der Kreditoren von Belegen
Allgemeine Anwendung
Verfügbarkeit der Aktion „Importierte Beträge ändern“ in Fibu Buch.-Blättern und Einkaufs Buch.-Blättern
Continia Hub
Benachrichtigung über verbleibende Seiten in OCR-Lizenzen
Secure Archive
Aus- und Abwählen aller Datensätze beim Exportieren oder Importieren von Konfigurationen
Einkaufsbelege
Einkaufsverträge-Testversion
Automatische Erstellung von Einkaufsverträgen basierend auf Daten wiederkehrender Rechnungen
Web Approval Portal
Neue Aktion – Auf Abwarten setzen und genehmigen
2023 Release 1
2023 Release 1
Beleggenehmigung
Unterstützung von Bestellungen und Reklamationen in den Continia-Genehmigungsworkflows
Anzeigen von Kommentaren der automatischen Genehmigung während des Genehmigungsvorgangs
Benutzerspezifische Liste von Genehmigern beim Weiterleiten von Genehmigungsanforderungen
Belege und Vorlagen
Zusammenführen nicht aufeinanderfolgender Belege
Massenlöschen von Mastervorlagenfeldern
Konfigurieren der zulässigen Differenz zwischen importierten und zugewiesenen Beträgen
Dialogfeld zur Anzeige von Vorlagen, wenn über Suchtexte mehrere Vorlagen gefunden werden
Standardmäßiges Anzeigen eingebetteter PDF-Dateien in der Dokumentenvorschau
Ignorieren von Suchtextvorschlägen
Neue Kategorie zum Erstellen und Aktualisieren von Bestellungen
Unterstützung für die Zuweisung von Artikelzuschlägen bei der Belegregistrierung
Neue Option zum Aktivieren von Kommentaren bei manueller Zuweisung
Überprüfung von Dimensionen bei der Belegregistrierung
Allgemeine Anwendung
Continia-Benachrichtigungen
Automatische Deaktivierung von Continia-Lösungen beim Kopieren von Mandanten
Bestell- und Lieferabgleich
Unterstützung für Kreditorenlieferungsnummern und Kreditorenbestellnummern in Zeilen
Plattform und Technologie
Unterstützung für die Business Central Universal Code Initiative
Unterstützung für Speicher in lokalen Dateisystemen im Rahmen der Business Central Universal Code Initiative
Einkaufsbelege
Aufteilen von Rechnungsbeträgen nach Dimension unter Beibehaltung der bestehenden Kontonummer
Automatische Überprüfung von Artikelpreisen pro Zeile
Erstellen von Fibu Buch.-Blattzeilen ohne Kreditorengegenkonto
Abgrenzungscodes auf der Seite Buchungseinrichtung
Unterstützung für Vorauszahlungen
Empfangen von OIOUTS-Dokumenten über das Continia Delivery Network
Web Approval Portal
Unterstützung der Genehmigung von Bestellungen mit dem Continia Web Approval Portal
Anzeigen von OIOUTS-Dokumenten im Continia Web Approval Portal
2022 Release 2
2022 Release 2
Belege und Vorlagen
Suchtextvorschläge für Mastervorlagenfelder
Verbesserung der Dokumentensuche
Benachrichtigung von Benutzern, wenn sie OCR-Einstellungen ändern
Größenänderung des gescannten Bildes (Dokumentenvorschau)
Einrichten der automatischen Registrierung in der Vorlage
Keine Aufforderung zur Angabe des Standard-Sachkontos
Kontotyp im Belegjournal
Konfigurationsassistent für die Erstellung neuer Vorlagenfelder
Anhänge in der Dokumentenvorschau
Neues Zeilenfeld „MwSt.-Produktbuchungsgruppe“ auf der Mastervorlage erstellen
Bestell- und Lieferabgleich
Abgleich basierend auf Kreditorlieferungs- und Kreditorbestellnummern
Einbeziehung der Paketverfolgung beim Abgleich
Einkaufsbelege
Hinzufügen gescannter Bilder auf der Kreditorenposten-Seite
Neues Einkaufsverträge-Modul
2022 Release 1
2022 Release 1
Länder und Regionen
Unterstützung für finnische Lokalisierung
Unterstützung für polnische Lokalisierung
Unterstützung für portugiesische Lokalisierung
Beleggenehmigung
Betragslimits für Genehmigungsablaufcodes
Betragslimits für die Vier-Augen-Genehmigung
Dateien von der Seite Genehmigungsposten hinzufügen
Belege und Vorlagen
Konfiguration weiterer Bemerkungen beim Zuweisen
Allgemeine Anwendung
Registrierung von Belegen direkt in Fibu Buch.-Blattzeilen
Speichermigrationsassistent
Einschließen von Einkauf Ursachencodes beim Exportieren des Document Capture-Setups
Drag & Drop-Funktionalität für zusätzliche Business Central-Seiten
Unterrichtstipps
März 2021 bis März 2022
März 2021 bis März 2022
Documents and templates
Aktualisieren zugehöriger Vorlagen beim Ändern relevanter Felder in der Mastervorlage
Drag-and-Drop-Funktion auf der Dokumentenkarte und im Belegjournal
Kategorie zum Anhängen von Dateien an Debitoren
Kategorie zum Anhängen von Dateien an Mitarbeiter
Kategorie zum Anhängen von Dateien an Einkaufslieferungen
Kategorie zum Anhängen von Dateien an Kreditoren
Prüfung von Bankkonto- und Umsatzsteuer-Identifikationsnummern zur Vermeidung von Betrug
Datumsberechnung im Formelfeld
Verbesserung bei der Delegation
Schnellere Neuverarbeitung im Fehlerordner für On-Premises-OCR
Informationen beim Verschieben von Dateien in den Fehlerordner
Bestell- und Lieferabgleich
Hinzufügen von Zeilenübersetzungen auf der Abgleichseite
Plattform und Technologie
Direktes Upgrade auf Document Capture 2021 R2 (8.00)
Einkaufsbelege
Continia Delivery Network
Unterstützung für das XRechnung-Format in Deutschland
Exportieren und Herunterladen mehrerer Anhänge in großen Mengen
PDF/XML-Dateien können direkt von der Kreditorenposten-Seite angezeigt werden
Erzwungene Registrierung von Belegen
Unterstützung für das Finvoice XML-Format für Finnland
Teilweise Unterstützung für das UTS XML-Format
Volle Unterstützung für das UTS XML-Format
Web Approval Portal
Unterstützung von mandantenübergreifenden Feldern für Einkaufsbelege im Continia Web Approval Portal
Kopieren der Abwesenheitseinstellungen in alle Mandanten
März 2020 bis März 2021
März 2020 bis März 2021
Beleggenehmigung
Erweiterte Genehmigung in Business Central Online
Documents and templates
Konfigurieren von Kommentartypen
Möglichkeit zum Delegieren von Dokumenten an bestimmte Benutzer
Unterstützung für QR-Codes mit vollem Inhalt (z. B. Kreditordaten) für den Schweizer Markt
Bestell- und Lieferabgleich
Zusätzliche Filter auf der Abgleichseite
Automatischer Abgleich mithilfe einer Aufgabenwarteschlange
Unterstützung von Serien- und Chargennummern im Abgleichprozess
Möglichkeit zum Hinzufügen fehlender Bestellzeilen zum Abgleich
Plattform und Technologie
Erweiterung des OCR-Service zur Unterstützung von EWS
Unterstützung für zusätzliche Speichertypen
Einkaufsbelege
Automatische Berechnung von Zeilenwerten
Implementierung von Toleranzen auf Zeilenebene
Erste Schritte
Erste Schritte mit Continia Document Capture
Grundlegendes zum Continia Delivery Network
Elektronische Dokumente verwalten
Überblick
Australien
Österreich
Belgien
Kanada
Dänemark
Finnland
Frankreich
Deutschland
Irland
Niederlande
Neuseeland
Norwegen
Polen
Portugal
Spanien
Schweden
Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Unterstützte Formate
Die unterstützte Einrichtung von Document Capture verwenden
Geschäftsfunktionen
Testversionen und Abonnements
Abrechnung, Verbrauch und Transaktionen
Hilfe und Support
Continia-Benachrichtigungen
Continia Hub
Partner
Überblick
Partner werden
Partner finden
Problembehandlung und häufig gestellte Fragen
Allgemeine häufig gestellte Fragen
Mindestanforderungen
Überblick
Zusätzliche Richtlinien
Document Capture einrichten
Überblick
Allgemeine Geschäftsfunktionen einrichten
Überblick
Das Continia Delivery Network einrichten
Dokumentenspeicher einrichten
Löschen von Dokumenten mit einer Unternehmensrichtlinie deaktivieren
Dokumentstatuscodes definieren
Aufgabenwarteschlangen einrichten
Mandantensuchtexte einrichten
Secure Archive einrichten
Datenpflege einrichten
Cloud und On-Premises OCR einrichten
Einen Desktopscanner anschließen
Digitale Belege automatisch erstellen
Belegkategorien und Vorlagen einrichten
Überblick
Mit Belegkategorien arbeiten
Identifikationsfelder einrichten
Grundlegendes zu Identifikationsvorlagen
Identifikationstexte für eine Vorlage einrichten
Erweiterte OCR-Optionen konfigurieren
Registrierung von Belegen als Fibu. Buch.-Blattzeilen einrichten
Eingebettete PDF-Dateien in der Dokumentenvorschau standardmäßig für XML anzeigen
Betrugsprüfungen einrichten
Einkaufsbelege einrichten
Überblick
Einkaufsbelege konfigurieren
Einkaufszuordnungen einrichten
Betragsverteilungscodes verwenden
Import von PDF-Dateien mit eingebetteten XML-Dateien aktivieren
Bestell- und Lieferabgleich einrichten
Überblick
Automatischen Abgleich konfigurieren
Zeilenabgleich einrichten
Belege mit einer Aufgabenwarteschlange abgleichen
Automatische Genehmigung aktivieren
Abgleichprüfungen vor der Registrierung einrichten
Genehmigung von Belegen einrichten
Überblick
Einkaufsgenehmigung aktivieren
Continia Benutzereinrichtung für Genehmigungen
Genehmigungsgruppen
Geteilte Genehmigung einrichten
Benutzerspezifische Listen von Genehmigern für die Genehmigungsweiterleitung erstellen
E-Mail-Benachrichtigungen
Genehmigungsabläufe erstellen
Erweiterte Genehmigung einrichten
Web-Genehmigung einrichten
Überblick
Das Portal aktivieren (Online)
Das Portal aktivieren (On-Premises)
Benutzer für das Web Approval Portal konfigurieren
Das Portal anpassen
Geschäftsfunktionen
Überblick
Allgemeine Geschäftsfunktionen
Grundlegende Konzepte in Document Capture
Der Document Capture-Bereich im Business Central-Rollencenter
Secure Archive
Dokumentenkontrollprotokoll
Nicht unterstützte Standardfunktionen
Belegkategorien
Die Kategorie „Kontaktbezogene Dokumente“
Die Kategorien „Debitoren“, „Mitarbeiter“ und „Kreditoren“
Die Kategorie „Sachbeleg“
Die Kategorie „Einkaufsbestellungen“
Die Kategorie „Verkaufsaufträge und -gutschriften“
Belege und Vorlagen
Überblick
Mit Vorlagen arbeiten
Belege importieren
OCR-Verarbeitung von Belegen
Belegherkunft und -vorlage identifizieren
Die Belegart und andere Informationen identifizieren
Mit Papier- und PDF-Belegen arbeiten
Listenspalten im Belegjournal anpassen
Kopffelder in einem Beleg erfassen
Zeilenfelder in einem Beleg erfassen
Feldübersetzungen verwenden
Verbesserte Zeilenerkennung
Einkäufercodeübersetzung
Buchungseinrichtung
Belege registrieren
Zu-/Abschläge für Artikel automatisch zuweisen
Administratoren über offene Belege benachrichtigen
Belege erneut öffnen
Belege ablehnen
Belege aufteilen und zusammenführen
Belege zu anderen Mandanten verschieben
Neue Vorlagenfelder einrichten
Suchtexte zu PDF-Mastervorlagen hinzufügen
Auf das Belegarchiv zugreifen
Bemerkungsarten und deren Wichtigkeit konfigurieren
Unterstützung für Multi-Entity-Management (MEM) von Binary Stream Software
Umlagekonten verwenden
Rabatte verwalten
Vorlagenfelder verwalten
Anhänge exportieren
Dokumentensuche verwenden
Using rules
Handling reverse charges
Bestell- und Lieferabgleich
Überblick
Manueller Belegabgleich
Automatischer Belegabgleich
Umgang mit Abweichungen, einschließlich Teilabgleich
Zeilen beim Abgleich filtern
Einkaufsgenehmigung
Überblick
Standardeinkaufsgenehmigung
Genehmigungsabläufe verwenden
Verfügbare Genehmigungs-Clients
Genehmigungsposten
Continia Web Approval Portal
Genehmigungsanforderungen bearbeiten
Geteilte Genehmigung
Vier-Augen-Genehmigung
Genehmigung erzwingen
Genehmigung weiterleiten
Erweiterte Genehmigung
Unzulässige Zeichen im Continia Web Approval Portal
Einkaufsverträge
Überblick
Einkaufsverträge erstellen
Einkaufsverträge basierend auf der Rechnungshistorie erstellen
Einkaufsverträge genehmigen
Vertragsrechnungen erstellen
Vertragsrechnungen genehmigen
Das Einkaufsvertragsarchiv anzeigen
Lokale Funktionen
Übersicht
Tchechische Republik
Advance Letters für die Tchechische Republik
Dänemark
Konformität mit dem Danish Bookkeeping Act
Spanien
Lokale Funktionalität in Spanien
Fälligkeitsdaten anhand von Zahlungstagen berechnen
Digitalisierte Dokumente zertifizieren
Schweiz
QR-Bill Management App-Integration
Vereinigte Staaten
Einkaufsverträge für die Vereinigten Staaten
Continia eDocuments
Überblick
Continia eDocuments-Flows
eDocuments-Flows
eDocuments-Debitorflows
eDocuments-Kreditorflows
eDocuments Erweiterte Bestellflows
Lokale Funktionalität
Australien
Grundlegendes zu PINT und PINT A-NZ für eInvoicing in Australien
Neuseeland
Grundlegendes zu PINT und PINT A-NZ für eInvoicing in Neuseeland
Das PINT-Format in eDocuments einrichten
Continia eDocuments aktivieren
Continia eDocuments einrichten
Debitoren und Kreditoren einrichten
eDocuments-Tabellenstrukturen
Daten aus eDokumenten erfassen
Zahlungsmittel in eDocuments verwenden
Entwicklung und Verwaltung
Überblick
Grundlegendes zu Continia Core
Funktionsverwaltung
Unterstützte Länder und Sprachen
Document Capture-Berechtigungen
Rechenzentren
Datenhosting
Entwicklung und Anpassung
Überblick
Umfang der Supportleistungen
Zugriff auf den Quellcode
Speicher anpassen
Ereignisse und externe Funktionen anfordern
Event Publisher
Überblick
Event Publisher v26.00
Event Publisher v25.00
Event Publisher v24.00
Event Publisher v12.00
Event Publisher v11.00
Event Publisher v10.00
Event Publisher v9.00
Event Publisher v8.00
Azure Blob Storage einrichten
Verwendung von KI in Document Capture
Online
Continia Lösungsverwaltung verwenden
Die Document Capture-App installieren
Auf die neueste Version aktualisieren
Mindestanforderungen
Überblick
Zusätzliche Richtlinien
On-Premises
Document Capture (App) installieren
Document Capture (FOB) installieren
Apps in Multi-Tenant-Umgebungen installieren oder aktualisieren
Business Central-Upgrades installieren
Funktionsvergleich
Unterstützte NAV- und Business Central-Versionen
Unterstützte Länder und Sprachen (FOB)
Lösungen verwalten
Lizenzen verwalten
Lösungen verwalten
Module für Document Capture
Bereitstellung
Mindestanforderungen
Web Approval Portal-Anforderungen
Software Lifecycle-Richtlinie
Cloud OCR für On-Premises konfigurieren
On-Premises OCR konfigurieren
On-Premises OCR konfigurieren
E-Mail-Adressen für den Dokumentenimport erstellen und konfigurieren
ABBYY und Document Capture-Dienste installieren
Exchange Web Services (EWS) einrichten
Benachrichtigung über verbleibende OCR-Lizenzseiten
Den Continia File Service konfigurieren
Überblick
Den Continia File Service installieren
Den Continia File Service konfigurieren
Den Continia File Service in Business Central einrichten
Aktualisierung
Überblick
Upgrade von Document Capture (App)
Unterstützte Upgradepfade (FOB)
Upgrade mit mehreren installierten Lösungen (FOB)
Überblick
Upgrade von Continia Core (FOB)
Upgrade des Continia Delivery Networks (FOB)
Document Capture 2024 R2 (FOB)
Upgrade-Überblick
Anwendung und Daten
Von Versionen 4.50-6.50
Von Version 7.00
Manuelles Upgrade
Automatisches Datenupgrade
Von Versionen 8.00-24.00
Manuelles Upgrade
Automatisches Datenupgrade
Document Capture 2024 R1 (FOB)
Upgrade-Überblick
Anwendung und Daten
Von Versionen 4.50–6.50
Von Versionen 7.00
Manuelles Upgrade
Automatisiertes Datenupgrade
Von Versionen 8.00–12.00
Manuelles Upgrade
Automatisiertes Datenupgrade
Document Capture 2023 R2 (FOB)
Upgrade overview
Application and data
From versions 4.50–6.50
From version 7.00
Manual upgrade
Automated data upgrade
From versions 8.00–11.00
Manual upgrade
Automated data upgrade
Document Capture 2023 R1 (FOB)
Upgrade overview
Application and data
From versions 4.50–6.50
From version 7.00
Manual upgrade
Automated data upgrade
From versions 8.00–10.00
Manual upgrade
Automated data upgrade
Document Capture 2022 R2 (FOB)
Upgrade overview
Application and data
From versions 4.50–6.50
From version 7.00
Manual upgrade
Automated data upgrade
From versions 8.00–9.00
Manual upgrade
Automated data upgrade
Document Capture 2022 R1 (FOB)
Upgrade overview
Application and data
From versions 4.50–6.50
From version 8.00
Manual upgrade
Document Capture 2021 R2 (FOB)
Upgrade overview
Application and data
From versions 4.50–6.50
From version 7.00
Manual upgrade
Automated data upgrade
Document Capture 2021 R1 (FOB)
Upgrade von NAV/Business Central
Überblick
Upgrade auf v14 (FOB-basiert)
Upgrade auf v17
Upgrade auf v18
Upgrade auf v19
Upgrade auf v20
Upgrade auf v21
Upgrade auf v22
Upgrade auf v23
Upgrade auf v24
Upgrade auf v25
Upgrade auf v26
Von On-Premises zur Cloud migrieren
Upgrade angepasster C/AL-Versionen von Document Capture
Service Packs implementieren
Compliance
Continia Document Output
Welcome to Document Output
New and planned
Overview
General application
Release of Document Output for Business Central cloud
Continia Delivery Network
Tooltips for all Continia Document Output fields
New setup guide
Support for service invoices and service credit notes in XML
More email recipient flexibility
Continia Notifications
Continia Hub
Optimize UI on customer/vendor settings for Document Output
Documents and templates
Customizing the sender of outgoing emails
Ability to see customized senders when opening emails
Greater flexibility when attaching files
Flexible setup of email signatures and email templates
Multiple sender addresses (SMTP Servers)
Printing or sending all records within a filter
Flexible merge fields
Proforma invoices
Password protect PDF
Report selection on template
Peppol Bis3 AU/NZ variant
ZugFERD format (DE)
Facture-x format (FR)
Multiple supported languages on templates
Different background images in PDF files
Report selection override feature
Merging reminders and open documents into one file
Option to build a password based on merge fields to protect PDF files
More merge field options
Attach multiple single files
Output Profiles optimization
Enhancing email signature functionality
Improved FactBox with attachment names on template lines
Simplified automatic distribution of statements
RGS2 certificate on emailed PDF attachments
Source document information in email template body
Ability to send emails without attachments
Merge multiple attachments or send separately
Handled by DO
Merge field editor in signatures
Embed PDF in XML
Copy email template lines
Resend functionality for xml files
More available payment methods for XML formats
Add Handled (DO) and Output Profiles to reminders
Embed documents in E-doc
Email recipient setup priority on template lines
Add file engine on template lines
Platform and technology
Continia Print Server
OAuth support in Document Output Service
NemHandel integration
Support for the Business Central Universal Code Initiative
AUNZ and NL Peppol service activation
Exchange configuration through web service using OAUTH2.0
Integration to Azure Blob Storage
Automatic AL extensions for custom-made templates
Improved support for ZUGFeRD and Factur-x formats
Enhanced In-App Notification groups
Strengthened log preservation security
Enhanced XML export code
Previous release plans
Overview
2024 release 2
2024 release 1
2023 release 2
2023 release 1
2022 Release 2
2022 Release 1
March 2021 to March 2022
March 2020 to March 2021
Detailed changelogs
Overview
Document Output 2025 R1
Document Output 2024 R2
Document Output 2024 R1
Document Output 2023 R2
Document Output 2023 R1
Document Output 2022 R2
Document Output 2022 R1
Document Output 2021 R2
Document Output 2021 R1
Document Output, old versions
Continia Delivery Network
Detailed changelog for Docs
Getting started
Getting started with Document Output
Managing electronic documents
Overview
Australia
Austria
Belgium
Canada
Denmark
Finland
France
Germany
Ireland
Netherlands
New Zealand
Norway
Poland
Portugal
Spain
Sweden
United Kingdom
United States
Supported formats
Understanding the Continia Delivery Network
Business functionality
Trials and subscriptions
Help and support
Continia Notifications
Continia Hub
Resellers and partners
Overview
Becoming a reseller
Finding a reseller
Troubleshooting and FAQs
General FAQ
Continia Delivery Network FAQ
Minimum requirements
Setting up Document Output
Setting up general business functionality
Setting up the Continia Delivery Network
Setting up job queues
Setting up email signatures
Creating an App Registration in Azure Active Directory
Business functionality
Overview
Email
Overview
Working with email templates
Creating email signatures
Password protecting PDF files
Setting a background PDF
Combining documents
Signing PDF files
Merging PDF files
Attaching files to email templates
Generating statements automatically
Enhanced automatic statements
Sending reminders
Document Queue
Merge tables
Merge fields in Document Output
Email FAQ
Print
Overview
The print queue
Electronic invoicing
Secure communication using Continia Delivery Network and Peppol
Outgoing Network Documents
Document validation in the Continia Delivery Network (CDN)
General
Overview
Creating email jobs
Editing the Document Output FactBox on customer cards
Output Profiles
Storing your Document Output log in Azure Blob Storage
Handled by DO
General business functionality FAQ
Local functionality
Overview
Denmark
How to comply with the Danish Bookkeeping Act
Development and administration
Overview
Understanding Continia Core
Feature Management
Supported countries and languages
Document Output permissions
Data centers
Development and customization
Overview
Scope of support services
Accessing the source code
Event publishers
Overview
Event publishers 25.00
Event publishers 24.00
Event publishers v6.00
Event publishers v5.00
Event publishers v4.00
Event publishers v3.00
Event publishers v2.00
Online
Using Continia Solution Management
Installing the Document Output app
Upgrading to the latest version
On-premises
Installing Document Output on-premises
Installing or upgrading Continia apps in multitenant environments
Comparison of features
Supported NAV and Business Central versions
Supported countries and languages (FOB)
Managing solutions
Managing licenses
Managing solutions
Modules for Document Output
Deployment
Configuring on-premise services
Installing Document Output Service
Minimum requirements
Setting up OAuth for Document Output Service
Software lifecycle policy
Enabling digital vouchers for Business Central v14-v22
Upgrade
Overview
Upgrading Document Output (app)
Supported upgrade paths (FOB)
Upgrading with multiple solutions installed, FOB
Overview
Upgrading Continia Core (FOB)
Upgrading the Continia Delivery Network (FOB)
Document Output 2024 R2 (FOB)
Document Output 2024 R1 (FOB)
Document Output 2023 R2 (FOB)
Document Output 2023 R1 (FOB)
Document Output 2022 R2 (FOB)
Document Output 2022 R1 (FOB)
Document Output 2021 R2 (FOB)
Document Output 2021 R1 (FOB)
Upgrading NAV/Business Central
Overview
Upgrading to v23
Upgrading to v24
Upgrading to v25
Upgrading to v26
Migrating from FOB to app
Migrating from on-premises to cloud
Upgrading customized CAL versions of Document Output
Compliance
Continia Expense Management
Willkommen bei Expense Management
Neu und geplant
Veröffentlichungsplan
Allgemeine Anwendung
Anzeige der vollständigen Details in einer Dokumentenkarte aus einer Abrechnung
Dokumentenspeicher in Continia Online
Unternehmensrichtlinien
Delegieren von Benutzern
Bearbeiten genehmigter Belege in Business Central
Neue Option zum Hinzufügen eines Kreditors
Verbesserungen bei Feldtypen
Zahlungsart
Größenanpassung der Seite für Beleganhänge
Erweiterung von Beschreibungsfeldern
Bessere Validierung von Nummernserien und Herkunftscodes
Verbesserte Benutzeroberfläche für Zahlungsarten
Portugiesische Lokalisierung
Continia-Benachrichtigungen
Einkaufsverträge-Module
Polnische Lokalisierung
Verbesserte Zahlungsdetails
Continia Hub
Secure Archive
Aktionen zum Löschen von Daten zur DSGVO-Compliance (GDPR) unter Berücksichtigung von Secure Archive
Änderungen bei der Anzeige von Benutzer-IDs in Belegprotokolleinträgen
Digitale Belege automatisch erstellen
Verbesserte Handhabung von Einkaufsbelegen
Erweiterte Einrichtungsoptionen für Aufgabenwarteschlangen
Umsatzsteuer Kanada – verbesserte Unterstützung für Steuerunterschiede beim Buchen mit Fibu Buch.-Blatt
Verbesserte Verwaltung der Microsoft 365-Anmeldung
Verbessertes Einkaufsverträge-Modul
Belege
Einführung von Bargeldvorschuss
Export von Anhängen für MwSt.-Rückerstattung
Bessere Sichtbarkeit von Mehrwertsteuerbeträgen
Eingabe von MwSt./Umsatzsteuer durch Benutzer
Unterstützung für GST-pflichtige/GST-freie Ausgaben (Australien)
Automatische Betragsaufteilung anhand von Verteilungscodes
Banktransaktionsbeschreibungen werden in Spesenabrechnungen übernommen
Verbesserungen bei der Verwaltung von Zahlungsarten
Verbesserte Bild-zu-PDF-Konvertierung für mit Document Capture verarbeitete Rechnungen
Buchung von Projektausgaben in Business Central unabhängig von der Erstattungsmethode
Kreditkartentransaktionen
Spesen ohne Import von Transaktionen genehmigen und buchen
Importieren eigener Kreditkartentransaktionen
Neuer Aktivierungsablauf für Kreditkartenvereinbarungen
Fahrstrecken
Verbesserungen für die 60-Tage-Regel (DK)
Individuelle Beschreibungen für bestimmte Dokumentarten
Unterstützung der 60-Tage-Regelung
Verbesserungen bei der Berechnung der Mehrwertsteuer (VAT) auf Fahrstreckenabrechnungen für den britischen Markt
Mehr Optionen beim Hinzufügen von Anhängen in Fahrstreckenabrechnungen
Pauschalen
Pauschalen für Reisen zwischen verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Sätzen
Norwegische Regeln für Pauschalen
Genauere Berechnung von Pauschalen mit Teilwerten
Unterstützung der 3-Monats-Regelung in Deutschland
Spesenabrechnungen
Vorabgenehmigung von Spesenabrechnungen
Gruppieren von Mitarbeiter- und Kreditorenposten in Abrechnungen oder nach Dokumenttyp
Verbesserte Sichtbarkeit von Kommentaren in Spesenabrechnungen
Verbesserte Workflows durch Verfügbarkeit neuer Genehmigungsaktionen auf Expense-Dokumentkarten
Optimiertes Anhängen von Belegen
Beleggenehmigung
Anpassen des Genehmigungsablaufs von Continia Document Capture
Konfigurierbare Meldungen
Benachrichtigung über offene Genehmigungsposten in allen Mandanten mit nur einer E-Mail
Continia Expense App und Portal
Konfiguration von Feldabhängigkeiten in der Expense App und im Expense Portal
Benachrichtigungen in der Expense App
Verbesserte Speicherung von Belegen
Belegliste
KI-Belegerkennung
Synchronisierung von Abweichungseinstellungen zwischen Business Central und Continia Online
Verbesserte OCR-Erkennung bei Währungen durch ISO-Codes
Automatisches Ausfüllen in der Expense App und im Expense Portal
Unterstützung für OData V4 für das Continia Web Approval Portal
Anzeigen der Anzahl zu genehmigender Belege nach Typ im Web Approval Portal
Verbesserte KI-Belegerkennung
Anhänge können auf der Seite „Verteilungen“ in der Mobile Expense App angezeigt werden
Unterstützung boolescher Werte in Feldabhängigkeiten
Plattform und Technologie
Anmelden mit SSO über Azure Active Directory
Unterstützung für die Business Central Universal Code Initiative
Unterstützung für Speicher in lokalen Dateisystemen im Rahmen der Business Central Universal Code Initiative
Stapelverbesserungen im Rollencenter
ESG-Belegkategorien für die Erfassung der CO2-Bilanzierung
Autozoom in Business Central Add-In
Einfachere Migration von On-Premises zu Online für ältere Versionen
Optimierter Export von Benutzern – Teil 1
Optimierter Export von Benutzern – Teil 2
Datenpflege von Continia Expense Management-Tabellen mithilfe von Aufgabenwarteschlangen
Demos mit lokalen Daten und Setup-Dateien
Integration mit Continia Sustainability
Web Approval Portal
Mandantenübergreifende Übersicht aller ausstehenden Genehmigungen einschließlich verfügbarer Aktionen
Hervorheben der relevanten Zeilen für die erweiterte Genehmigung
Vorherige Veröffentlichungspläne
Überblick
2024 Release 1
2023 Release 2
2023 Release 1
2022 Release 2
2022 Release 1
März 2021 bis März 2022
März 2020 bis März 2021
Detaillierte Changelogs
Überblick
Expense Management 2024 R1
Expense Management 2023 R2
Expense Management 2023 R1
Expense Management 2022 R2
Expense Management 2022 R1
Expense Management 2021 R2
Expense Management 2021 R1
Expense Management 2020 R2
Expense Management, alte Versionen
Web Approval Portal
Expense Mobile App
Expense Portal
Detailliertes Changelog für Docs
Erste Schritte
Erste Schritte mit Expense Management
Überblick über Geschäftsfunktionen
Testversionen und Abonnements
Konten einrichten
Überblick über die Einrichtung von Konten
E-Mail-Einrichtung für externe Benutzer oder Gastbenutzer in Microsoft Entra
Beibehalten der Expense-Historie beim Ändern von Benutzer-E-Mails
Grundlegendes zu Expense-Benutzer-E-Mail-Adressen
Einen Expense-Benutzer entfernen
Priorität und Übernahme von Dimensionen in Expense Management
Hilfe und Support
Continia-Benachrichtigungen
Continia Hub
Partner
Überblick
Partner werden
Partner finden
Problembehandlung und häufig gestellte Fragen
Allgemeine häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen zu Kreditkartentransaktionen
Mindestanforderungen
Expense Management einrichten
Überblick
Allgemeine Geschäftsfunktionen einrichten
Überblick
Genehmiger für Expense Management einrichten
Expense-Benutzer für Expense Management einrichten
Expense-Benutzergruppen für Expense Management einrichten
Continia Standard Benutzereinrichtung
Erstattungsmethoden einrichten
Verfügbare Aufgabenwarteschlangen
Aufgabenwarteschlangen einrichten
Felder einrichten
Zahlungsarten einrichten
Feldabhängigkeiten einrichten
Projekte und Projektaufgaben verwenden
Benutzerweiterleitung einrichten
Dokumentenspeicher einrichten
Bearbeitungsgebühren
Transaktionsvorlagen einrichten
Secure Archive einrichten
Digitale Belege automatisch erstellen
Datenpflege einrichten
Einschränkungen auf Feldwertzugriff einrichten
Belege einrichten
Overview
Setting up expense types
Setting up company policies for expenses
Setting up VAT/sales tax input from expense users
Creating expenses from credit card transactions
Automatically split and allocate using amount distribution
Splitting expenses for GST-exempt parts
Fahrstrecken einrichten
Überblick
Fahrstreckenfahrzeuge einrichten
Fahrstreckensätze einrichten
Unternehmensrichtlinien für Fahrstrecken einrichten
60-Tage-Regel einrichten (DK)
Fahrstrecken zum Abziehen der Entfernung zwischen Wohn- und Arbeitsort einrichten
Fahrstrecken-Mehrwertsteuerberechnung (UK)
Registrierung von Fahrzeugzulassungsnummern konfigurieren
Pauschalen einrichten
Überblick
Pauschalgruppen einrichten
Pauschalsätze einrichten
Pauschalen für Reisen zwischen verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Sätzen einrichten
Zusätzliche Pauschalen einrichten
Steuerpflichtige Sätze für Pauschalen festlegen
Abrechnungen einrichten
Vorabgenehmigung von Abrechnungen einrichten
Web-Genehmigung einrichten
Überblick
Das Portal (Online) aktivieren
Das Portal (On-Premises) aktivieren
Benutzer für das Web Approval Portal konfigurieren
Das Portal anpassen
Beleggenehmigung einrichten
Überblick
Geteilte Genehmigung
E-Mail-Benachrichtigungen
Kreditkartentransaktionen
Überblick
Automatischer Import von Kreditkartentransaktionen
Überblick
Kreditkartenvereinbarungen aktivieren
American Express
Mastercard
Mastercard-Transaktionen importieren
Einen Mastercard-Transaktions-Feed einrichten
Visa
Visa-Transaktionen importieren
Einen Visa-Transaktions-Feed einrichten
Eurocard
Andere Karten
Manueller Dateiimport
Einen Kreditor als Buchungskontoart verwenden
Eine Kreditkarte mehreren Expense-Benutzern hinzufügen
Geschäftsfunktionen
Überblick
Grundlegende Konzepte in Expense Management
Abrechnungen
Überblick über Abrechnungen
Abrechnungen einrichten
Vorabgenehmigung von Abrechnungen einrichten
Abrechnungen einreichen und verwalten
Anzeigen mehrerer Kommentare in Abrechnungen
Belege
Überblick über Belege
Belege einreichen
Belege buchen
Belege erstatten
Belege wieder öffnen
Belege in einen anderen Mandanten verschieben
Belege manuell von Continia Online herunterladen
Einen Kreditor hinzufügen
Steuerberichte erstellen
Belege aus Kreditkartentransaktionen erstellen
Abrechnungen einreichen
Einkaufsrechnungen in Document Capture und Expense Management verarbeiten
Belegdaten mit der KI-Belegerkennung erfassen
Bargeldvorschuss verwenden
Häufig gestellte Fragen zu Belegen
Fahrstrecken
Überblick
Fahrstrecken einreichen
Fahrstrecken buchen
Fahrstrecken erstatten
Fahrstrecken wieder öffnen
Fahrstrecken in einen anderen Mandanten verschieben
Fahrtkosten manuell von Continia Online herunterladen
Steuerpflichtige Sätze für Fahrstrecken aktivieren
Pauschalen
Überblick
Pauschalen einreichen
Pauschalen buchen
Pauschalen erstatten
Pauschalen wieder öffnen
Eine Pauschale in einen anderen Mandanten verschieben
Pauschalen manuell von Continia Online herunterladen
Steuerpflichtige Sätze für Pauschalen aktivieren
Mehrere Ziele für Pauschalen aktivieren
Mehrere Unterkünfte für Pauschalen aktivieren
Pauschalen anpassen
Die 3-Monatsregel für Pauschalen in Deutschland
Pauschalen in Norwegen
Genehmigungen
Überblick
Dokumente genehmigen
Geteilte Genehmigung
Dokumente ablehnen
Continia Web Approval Portal
Continia Expense Mobile App
Überblick
Belege in der Expense App einreichen
Continia Expense App-Benachrichtigungen
Bilder der gespeicherten Anhänge in der Continia Expense App
Farbcodes in der Continia Expense App-Historie
Kosten in Belegen verteilen
Häufig gestellte Fragen zur Expense App
Kreditkartentransaktionen
Überblick
EM-Bankkontoabstimmung
Transaktionen mit benutzerdefinierten Vorlagen importieren
Einkaufsverträge
Überblick
Einkaufsverträge erstellen
Einkaufsverträge überprüfen
Belege basierend auf einem Vertrag genehmigen
Das Einkaufsvertragsarchiv anzeigen
Continia Lösungsintegrationen
Continia Sustainability mit Expense Management integrieren
Lokale Funktionalität
Kanada
Setting up Canadian tax input from expense users
Dänemark
Konformität mit dem Danish Bookkeeping Act
Norwegen
Pauschalen in Norwegen
Vereinigte Staaten
Einkaufsverträge für die Vereinigten Staaten
Entwicklung und Verwaltung
Überblick
Grundlegendes zu Continia Core
Funktionsverwaltung
Secure Archive
Unterstützte Länder und Sprachen
Expense Management-Berechtigungen
Rechenzentren
Anmeldung mit Ihrem Microsoft 365-Konto
Entwicklung und Anpassung
Überblick
Umfang der Supportleistungen
Zugriff auf den Quellcode
Speicher anpassen
Event Publisher
Überblick
Event Publisher 26.00
Event Publisher 25.00
Event Publisher 24.00
Event Publisher 12.00
Event Publisher 11.00
Event Publisher 10.00
Event Publisher 9.00
Event Publisher 8.00
Ereignisse und externe Funktionen anfordern
Azure Blob Storage einrichten
Online
Continia Lösungsverwaltung verwenden
Die Expense Management App installieren
Upgrade auf die neueste Version
Mindestanforderungen
On-Premises
Expense Management On-Premises installieren
In Multi-Tenant-Umgebungen installieren und aktualisieren
Upgrades für Business Central installieren
Funktionsvergleich
Unterstützte NAV- und Business Central-Versionen
Unterstützte Länder und Sprachen (FOB)
Lösungen verwalten
Lizenzen verwalten
Lösungen verwalten
Module für Expense Management
Bereitstellung
Mindestanforderungen
Web Approval Portal-Anforderungen
Software Lifecycle-Richtlinie
Den Continia File Service konfigurieren
Überblick
Den Continia File Service installieren
Den Continia File Service konfigurieren
Den Continia File Service in Business Central einrichten
Aktualisierung
Überblick
Upgrade von Expense Management (App)
Unterstützte Upgradepfade (FOB)
Upgrade mit mehreren installierten Lösungen (FOB)
Überblick
Upgrade von Continia Core (FOB)
Expense Management 2024 R2 (FOB)
Upgrade-Überblick
Anwendung und Daten
Von Versionen 2.60-6.50 bis 8.00
Von Version 7.00
Manuelles Upgrade
Automatisches Datenupgrade
Von Versionen 8.00-24.00
Manuelles Upgrade
Automatisches Datenupgrade
Expense Management 2024 R1 (FOB)
Upgrade-Überblick
Anwendung und Daten
Von Versionen 2.60–6.50
Von Version 7.00
Manuelles Upgrade
Automatisches Datenupgrade
Von Versionen 8.00-12.00
Manuelles Upgrade
Automatisches Datenupgrade
Expense Management 2023 R2 (FOB)
Upgrade overview
Application and data
From versions 2.60–6.50
From version 7.00
Manual upgrade
Automated data upgrade
From versions 8.00–11.00
Manual upgrade
Automated data upgrade
Expense Management 2023 R1 (FOB)
Upgrade overview
Application and data
From versions 2.60–6.50
From version 7.00
Manual upgrade
Automated data upgrade
From versions 8.00-10.00
Manual upgrade
Automated data upgrade
Expense Management 2022 R2 (FOB)
Upgrade overview
Application and data
From versions 2.60–6.50
From version 7.00
Manual upgrade
Automated data upgrade
From versions 8.00-9.00
Manual upgrade
Automated data upgrade
Expense Management 2022 R1 (FOB)
Upgrade overview
Application and data
From versions 2.60–6.50
From version 8.00
Manual upgrade
Expense Management 2021 R2 (FOB)
Upgrade overview
Application and data
From versions 2.60–6.50
From version 7.00
Manual upgrade
Automated data upgrade
Expense Management 2021 R1 (FOB)
Upgrade von NAV/Business Central
Überblick
Upgrade auf v14 (FOB-basiert)
Upgrade auf v17
Upgrade auf v18
Upgrade auf v19
Upgrade auf v20
Upgrade auf v21
Upgrade auf v22
Upgrade auf v23
Upgrade auf v24
Upgrade auf v25
Von On-Premises zur Cloud migrieren
Upgrade angepasster CAL-Versionen von Expense Management
Compliance
Continia Payment Management
Welcome to Payment Management
New and planned
Release plan
Detailed changelogs
Overview
Payment Management 2025 R1
Payment Management 2024 R2
Payment Management 2024 R1
Payment Management 2023 R2
Payment Management 2023 R1
Payment Management 2022 R2
Payment Management 2022 R1
Payment Management 2021 R2
Payment Management 2021 R1
Payment Management 2020 R2
Payment Management Docs
General application
Teaching Tips
Continia Notifications
Continia Hub
Payment and cash receipts
Integration with Expense Management
Support for file import from third-party payment services
Support for direct communication with EIKA (NO)
Automatic creation of payment suggestions in the payment journal
Automatic import of cash receipts and bank statements
Automatic posting of payments in the payment journal
Support for direct communication with Norwegian banks
Support for direct communication with Rabobank
Improved payment details for expenses
Approver count in payment approval workflows
Support for direct communication with Barclays
Support for manual communication with Nordea US
Support for manual communication JP Morgan, HSBC Global, Royal Bank of Scotland
Validation of payment before document approval
Bank account verification
Statement Intelligence
Improved bank account statement import and matching
Country and regional
Localization and release of payment management for the British Business Central market (UK)
Platform and technology
End-user installation of Payment Management
Previous release plans
Overview
Features Planned and Released in 2022 Release 1
March 2021 to March 2022
Overview
Ability to handle currency exchange rate amount differences in the bank account reconciliation
Simplified UI with updated and improved captions
Setup and user guides for Payment Management
Ability to set up customer application rules
Ability to manually summarize payments in the payment journal
Ability to pay employee expenses in the payment journal
Support for reconciling employee payments
Improvements to the Payment Management migration tool
Localization and release of Payment Management for the Irish Business Central market IE
Localization and release of payment management for the norwegian business central market NO
Localization and release of payment management for the swedish business central market SE
Localization and release of payment management for the dutch business central market NL
March 2020 to March 2021
Overview
Improvements to the import of FIK and GIK files, CREMUL
Support for Feature Management in Business Central
General reconciliation rules for the bank account reconciliation journal
Customer reconciliation rules to identify customers
Enhanced management of notifications
Merge rules for the merging of account statement lines
Migration tool for migrating Continia Payment Management
Getting started
Getting started with Payment Management
Quick guide
Preparing your setup to use Payment Management
Business functionality
Trials and subscriptions
Help and support
Bank integration
Overview
Austria
Belgium
Denmark
Estonia
Faroe Islands
Finland
France
Germany
Greece
Latvia
Luxembourg
Netherlands
Netherlands
The Netherlands and PM FAQ
Norway
Poland
Spain
Sweden
Switzerland
United Kingdom
United States
Supported bank systems
Overview
ABN Amro
Allied Irish Banks
Bankdata
Bankgirot
Barclays
Bank Nationale Paribas (BNP)
Bank of America
BEC
Bellin
Bunq
Citibank
Commerzbank
Coutts
Credit Suisse
Danske Bank
De Volksbank
Deutsche Bank
DNB
Eika Alliance
Handelsbanken
Overview
Handelsbanken (GlobalOn-Line)
Handelsbanken (Netbank Erhverv)
Handelsbanken (Nettbedrift)
HSBC
ING
Overview
ING
ING InsideBusiness
JP Morgan
Jyske Bank
KBC Bank
Knab
Lloyds
National Westminister
Nordea
Overview
Nordea (Business)
Nordea (Corporate Access)
Nordea (Corporate Netbank)
Nordea US
OP Corporate Bank
Rabobank
Rabobank
Rabobank premium
Raiffeisen Bank International
Revolut
Royal Bank of Scotland
Santander UK
SDC
SEB
Overview
SEB (ISO format)
SpareBank 1
Sparebanken Sor
Sparebanken More
Sparebanken Vest
Swedbank
Overview
Swedbank (ISO format)
Triodos Bank
Ulster Bank
Virgin Money
Continia Notifications
Continia Hub
Resellers and partners
Overview
Becoming a reseller
Finding a reseller
Troubleshooting and FAQs
General FAQ
The minimum requirements
Setting up Payment Management
Overview
Setting up general business functionality
Overview
Assisted setups for the Payment Management configuration
The Payment Management Setup Page
Setting up currency exchange rates
Setting up bank holidays
Using job queues to schedule tasks
Managing usage areas
Setting up bank accounts
Overview
Setting up bank accounts
Setting up balance accounts
Setting up vendor bank accounts
Direct communication
Overview of direct communication
Enabling the Direct Communication module
Manage tokens and certificates
Onboarding banks
Overview of onboarding banks
Onboarding ABN Amro
Onboarding with Bank Connect
Onboarding Barclays
Onboarding with Bizcuit
Onboarding Danske Bank
Onboarding DNB
Onboarding Eika Alliance
Onboarding Handelsbanken (GlobalOn-Line)
Onboarding Handelsbanken (Nettbedrift)
Onboarding HSBC
Onboarding Nordea
Onboarding Rabobank
Onboarding SpareBank 1
Onboarding Sparebanken More
Onboarding Sparebanken Sor
Onboarding Sparebanken Vest
Establishing Bank Integration through Tietoevry
Preparing direct communication through Yapily
Onboarding Yapily with Direct Communication
Setting up vendor information
Overview
Setting up payment methods
Setting up payment method mapping
Setting up vendor payment information
Setting up payment references
Setting up cost types
Defining alternate payment addresses
Setting up purchase documents
Setting up purchase journal validation
Setting up regulatory reporting codes
Adding a vendor
The Payment Management fields on the vendor card
Setting up G Accounts
Setting up notifications
Defining payment notification method
Setting up email notifications
Adding detailed expense information to the payment journal
Setting up customer information
Overview
Defining payment ID
Setting up customer application rules
Setting up customer statements
The Payment Management fields on the customer card
Setting up Payment Journals
Overview
Setting up payment journals
Managing document numbers
Including credit memos and refunds
Setup for summarizing payments
Manage exchange rate adjustments
Managing posting dates
Setting up Direct Debit
Overview
Setting up Direct Debit
Working with Direct Debit Collections
Setting up Statement Intelligence
Overview
Managing the import of bank account statements
Managing journal lines
Managing amount differences
Defining application method
Defining allowed tolerances
Defining tolerance for reconciliation suggestions
Defining sender reference
Enabling multiple bank statements per reconciliation
Setting up reconciliation rules
Overview
Setting up general reconciliation rules
Setting up bank account reconciliation rules
Setting up customer reconciliation rules
Setting up vendor reconciliation rules
Setting up employee reconciliation rules
Setting up search exception rules
Setting up payment identification search rules
Using split characters
Defining merge rules
Setting up Payment Approval
Overview
Setting up a payment approval workflow
Editing a payment approval workflow
Working with payment approvals
Enabling bank account verification
Setting up Payment Service Providers
Overview
Adding a Payment Service Provider
Matching ledger entries with PSP payments
Business functionality
Overview
Bank communication
Managing vendor payments
Overview
Suggesting and processing payments
Using the payment status
Managing cash discounts
Applying balance accounts
Summarizing payments
Managing payment notifications
Voiding a payment
Payment methods
Overview
Manual payments
Automatic payments
NemKonto payments
KID payments
USD payments
AUD payments
Managing customer payments
Overview
Creating customer payment suggestions
Importing customer payments
Importing payments from Payment Service Providers
Avoiding reimport of payments
Reimbursing customers and paying credit memos
Managing employee payments
Overview
Setting up payment notifications for employees
Suggesting and processing employee payments
Reconciling bank accounts
Overview
Starting bank account reconciliation
Importing and reconciling bank statements
Applying ledger entries
Reconciling bank statement lines manually
Matching bank statement lines manually
Managing open payments from the bank account reconciliation
Managing amount differences
Reconciling exchange rate differences
Merging bank statement lines
Importing bank statements without reconciliation
Undoing a bank account reconciliation
Reconciliation FAQ
Importing bank statements FAQ
Data import and export
Overview
Payment Management supported bank files
Understanding the CBIC and CBCC components
Managing files in the file archive
Bank export data
Development and administration
Overview
Understanding Continia Core
Feature Management
Supported countries and languages
Payment Management permissions
Migrating from FOB to app
Migrating Business Central On-Premises to Cloud
Development and customization
Overview
Scope of support services
Accessing the source code
Using the OCR reference interface
Creating an OCR reference for Bank Girot
Online
Using Continia Solution Management
Installing the Payment Management app
Upgrading to the latest version
Overview
On-premises
Installing Payment Management
Installing Business Central upgrades
Supported Business Central versions
Comparison of features and versions
Managing solutions
Managing licenses
Managing solutions
License and granules
Deployment
Minimum requirements
Software lifecycle policy
Upgrade
Overview
Upgrading to the latest version
Compliance
Compliance
Continia OPplus
Willkommen zu OPplus
Neu und geplant
Übersicht
Allgemeine Anwendung
Veröffentlichung von OPplus
Continia Benachrichtigungen
Erweiterte Purpose Codes in ISO Zahlungen
Betragsfilter in CSV Ports
Integration of approval entries
Integration des Moduls Kettenhaftung (G-Konten)
Neues Factoring Modul
Warnung zu Anzeige Gegenkonto
Wizard für die BLOB Storage Einrichtung
Document Output Integration with OPplus
Payment notifications integration
Detaillierte Changelogs
Übersicht
OPplus 2025 R1
OPplus 2024 R2
OPplus 2024 R1
OPplus 2023 R2
OPplus 2023 R1
OPplus 2022 R2
Plattform und Technologie
Unterstützung der Business Central Universal Code Initiative
Unterstützung für lokale Dateisysteme mit der Business Central Universal Code
Erste Schritte
Erste Schritte mit OPplus
Testversionen und Abonnements
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Mindestanforderungen
Hilfe und Support
Reseller und Partner
Übersicht
Werde ein Reseller
Finde einen Reseller
OPplus einrichten
Übersicht
Unterstützte Einrichtungen für die OPplus Konfiguration
Geschäftsfunktionen
Übersicht
Lizenz Information und Einrichtung
Zahlungsimport
Zahlungsexport
Zahlungsexport - Schweiz
Zahlungsexport - DTAZV
Verbände
OP-führende Sachkonten
Postenanzeige und Druck
Mehrstufiges Skonto
Ratenzahlung
Erweiterte Anlagenbuchhaltung
Bilanz und Umsatzsteuer
Treasury
Factoring
Einführung in das Factoring-Modul
Das Factoring-Modul einrichten
Einen Factor einrichten
Einen Factoringvorschlag erstellen
Demodaten