Funktionsvergleich in verschiedenen Versionen von Document Capture

Auf dieser Seite finden Sie einen kurzen Überblick darüber, welche Versionen von Continia Document Capture von den verschiedenen Versionen von Microsoft Dynamics 365 Business Central unterstützt werden, gefolgt von einer Übersicht über die wichtigsten Funktionen, die in den verschiedenen Versionen von Document Capture enthalten sind.

Welche Document Capture-Version wird von meiner Business Central-Installation unterstützt?

Die folgende Tabelle bietet einen kurzen Überblick darüber, wie einige der neuesten Versionen von Document Capture von Business Central unterstützt werden. Mit der Zeit kann es vorkommen, dass ältere Versionen von Business Central die neueste Version von Document Capture nicht mehr unterstützen, da die Entwicklung neuer Document Capture-Funktionen immer auf die neueste Version von Business Central ausgerichtet ist.


Unterstützte Business Central-VersionenDocument Capture-Release
Von Business Central 2024 Release Wave 1 (BC v24) bis Business Central 2025 Release Wave 1 (BC v26)Document Capture 2025 R1 (26.00)
Von Business Central 2023 Release Wave 2 (BC v23) bis Business Central 2024 Release Wave 2 (BC v25)
Business Central April 2019 (BC v14)
Document Capture 2024 R2 (25.00)
Von Business Central 2023 Release Wave 1 (BC v22) bis Business Central 2024 Release Wave 1 (BC v24)
Business Central April 2019 (BC v14)
Document Capture 2024 R1 (24.00)
Von Business Central 2022 Release Wave 2 (BC v21) bis Business Central 2023 Release Wave 2 (BC v23)
Business Central April 2019 (BC v14)
Document Capture 2023 R2 (12.00)
Von Business Central 2022 Release Wave 1 (BC v20) bis Business Central 2023 Release Wave 1 (BC v22)
Business Central April 2019 (BC v14)
Document Capture 2023 R1 (11.00)
Von Business Central April 2019 (BC v14) bis Business Central 2022 Release Wave 2 (BC v21)Document Capture 2022 R2 (10.00)

Eine detaillierte Liste aller unterstützten Versionen finden Sie unter Unterstützte NAV- und Business Central-Versionen.

Funktionsvergleich nach Document Capture-Version

Continia konzentriert sich weiterhin auf die Entwicklung neuer Funktionen für die neueste Version von Business Central. Dies bedeutet, dass bestimmte Funktionen in älteren Versionen von Document Capture nicht verfügbar sein werden.

In den folgenden Tabellen sehen Sie die Funktionen, die in verschiedenen Versionen von Document Capture verfügbar sind.

Tipp

Weitere Informationen zu den verschiedenen Versionen von Document Capture und zu den Versionen von NAV/Business Central, mit denen sie kompatibel sind, finden Sie durch Klicken auf die jeweilige Spaltenüberschrift der Version, über die Sie mehr erfahren möchten. Wenn Sie beispielsweise die Überschrift „2021 R2“ auswählen, gelangen Sie zur Kompatibilitätsmatrix, die weitere Details zu Document Capture 2021 R2 (8.00) und den unterstützten Versionen von NAV/Business Central enthält. Im selben Artikel finden Sie unterhalb der Kompatibilitätsmatrix auch zahlreiche weitere Details sowie die vollständigen Versionsnamen zu den verschiedenen Versionen von Document Capture und Business Central sowie zu deren allgemeiner Kompatibilität.

Basis

Mit dem Basis-Modul erhalten Sie Zugriff auf die folgenden Hauptfunktionen:

Funktion2021 R22022 R12022 R22023 R12023 R22024 R12024 R22025 R1
Integrierte Dokumentenvorschau zur Überprüfung in Microsoft Dynamics NAV/Business CentralCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Hinzufügen von Anhängen zu Rechnungen und GutschriftenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Hinzufügen von Anhängen zu beliebigen Datensätzen per Drag & DropCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Erkennung und Verarbeitung von Einkaufsrechnungen und GutschriftenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Erkennung der grundlegenden Kopffelder von Rechnungen wie Datum und Rechnungsnummer sowie GesamtbetragCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Anzeigen von Dokumentenbildern in einem separaten Fenster, zum Beispiel zur VergrößerungCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Erkennung von RechnungsbeschreibungenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Erkennung von DimensionenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Erkennung von ProjektnummernCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Erkennung von benutzerdefinierten Feldern und dynamische Übertragung erkannter Werte in EinkaufsbelegeCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Erkennung unterschiedlicher Gesamtbeträge (zum Beispiel für Kosten und Fracht)CheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Erkennung unterschiedlicher Mehrwertsteuer-/Steuersätze und Zuordnung zu den entsprechenden SachkontenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Option zum Verwenden fester Werte in beliebigen FeldernCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Leicht auswählbarer Erkennungsbereich auf gescannten BelegenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Konfigurierbare Regeln für Felder, damit die richtigen Werte erkannt werden (z. B. spezielles Format, nur positive Beträge)CheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Kreditorenspezifische Einstellungen für Erkennung und ValidierungCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Mehrere Vorlagen für jeden Kreditor (Rechnungen für Dienstleistungen, Waren und sonstige Kosten usw.)CheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Konfigurieren, ob Beträge Mehrwertsteuer/Steuer enthalten oder nichtCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Manuelles Aufteilen von PDF-Dateien in NAV/Business Central, z. B. bei mehreren Rechnungen in einer PDF-DateiCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Direkte Integration in NAV/Business Central zur Erweiterung der App-FunktionalitätCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Sicheres digitales Archiv mit VolltextsuchfunktionCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Automatisierte Prüfung von Bankkonto- und Umsatzsteuer-Identifikationsnummern zur Vermeidung von BetrugCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Erfassung von QR-Codes und Extrahieren der DatenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Betragsverteilungscodes, um festzulegen, wie Kopfbeträge beim Erstellen von Einkaufszeilen Konten und Dimensionen zugeordnet werdenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Continia Delivery Network – ein Service, der mit dem Peppol eDelivery Network und dem NemHandel-Netzwerk integriert ist und Ihnen den Empfang elektronischer Einkaufsrechnungen und Gutschriften direkt in Business Central ermöglicht.CheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Möglichkeit zum Importieren von XML-DateienCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Importieren von PDFs mit eingebettetem XML (ZUGFeRD, XRechnung)CheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Registrierung von Belegen direkt in Fibu Buch.-BlattzeilenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Anzeigen von Belegen in Zahlungsausgangs Buch.-BlätternCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Unterstützung für die finnische LokalisierungCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Unterstützung für die polnische LokalisierungCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Unterstützung für portugiesische LokalisierungCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Option zum Deaktivieren des Dialogfelds zur standardmäßigen SachkontokonfigurationCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Verfügbarkeit der Felder Art und Nr.CheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Suchtextvorschläge für MastervorlagenfelderCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Unterstützte Einrichtung zum Erstellen neuer VorlagenfelderCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Option zum Aktivieren der automatischen Belegregistrierung auf der VorlagenkarteCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Automatische IBAN-ÜberprüfungCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Dokumentenvorschau auf der Seite KreditorenpostenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Einfache Größenanpassung der Dokumentenvorschau (ziehbarer Griff)CheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Direkter Zugriff auf alle Anhänge in der DokumentenvorschauCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Unterstützung für E-Mail-SzenarienCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Unterstützung der Option Ressource bei der Kopf- und ZeilenübersetzungCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Verbesserte Dokumentensuche mit der Tabelle BelegwertCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Mehrere Boolesche Suchoperatoren (AND und OR) bei der DokumentensucheCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Erstellen von Fibu. Buch-Blattzeilen unter Verwendung eines Bank- oder Sachkontos als GegenkontoCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Suchtextvorschläge können ignoriert werdenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Unterstützung für die Business Central Universal Code Initiative von Microsoft (On-Premises)CheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Unterstützung für lokale Dateisystemspeicherung im Rahmen der Business Central Universal Code InitiativeCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Abgrenzungscodes auf der Seite BuchungseinrichtungCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Zusammenführen nicht aufeinander folgender DokumenteCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Überprüfen der Dimensionen bei der DokumentregistrierungCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Standardmäßiges Anzeigen eingebetteter PDF-Dateien in der DokumentenvorschauCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Konfiguration der zulässigen Differenz zwischen importierten und zugewiesenen BeträgenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Option zum Aktivieren von Bemerkungen bei der manuellen ZuweisungCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Massenlöschung von MastervorlagenfeldernCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Dialogfeld zur Auflistung der Vorlagen, wenn über Suchtexte mehrere Vorlagen gefunden werdenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Aufteilung der Rechnungsbeträge nach Dimensionen unter Beibehaltung der bestehenden KontonummerCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Konfigurieren von Kommentartypen und automatische Zuweisung von Belegen zu bestimmten Benutzern bei FehlernCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Anzeige eingebetteter PDFs als Standard für XML-Dateien in der DokumentenvorschauCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Benachrichtigung über verbleibende Seiten in OCR-LizenzenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Automatische Erkennung von Kreditoren und Feldern beim Verschieben von Belegen in andere MandantenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Automatische Deaktivierung von Continia-Lösungen beim Kopieren von MandantenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Anzeigen des Originalabsenders der E-Mail in Bereit zum Import bei Verwendung von Cloud OCR (anstelle einer anderen, zwischengeschalteten E-Mail)CheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Benachrichtigungen über offene, nicht registrierte Belege an die zuständigen MitarbeitendenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Option zum Hinzufügen benutzerdefinierter (dynamischer) Spalten in der Belegliste im BelegjournalCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Automatisches Einfügen des Arbeitsdatums bzw. des aktuellen Datums in allen Belegen durch Eingabe von ARBEITSDATUM und HEUTE (bzw. Stichwörtern wie Arbeits, Heu/Heut) in VorlagenfeldformelnCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Secure Archive – ein Archiv, das Ihre digitalen Buchhaltungsbelege automatisch und sicher im Original speichertCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Continia Hub – eine zentrale Hilfsplattform direkt in der App, die auf Benutzerfreundlichkeit abzielt und wo Sie Feedback geben könnenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Continia eDocuments - proprietary functionality that enables you to manage and exchange eBilling and eOrder documents (XML) directly from Business Central (for example, to receive purchase order updates from suppliers and swiftly respond directly through the Continia Delivery Network)CheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Betragsverteilungscodes, um festzulegen, wie Zeilenbeträge beim Erstellen von Einkaufszeilen Konten und Dimensionen zugeordnet werdenCheckmarkCheckmarkCheckmark
Automatische TelefonnummerüberprüfungCheckmarkCheckmarkCheckmark
Unterstützung für die QR-Bill Management App von MicrosoftCheckmarkCheckmarkCheckmark
Dokumentenkontrollprotokoll: Bietet einen zentralen Überblick über Dokumente, die aufgrund von Problemen mit der Dateiprüfsumme oder Änderungen nach der Genehmigung besondere Aufmerksamkeit erfordernCheckmarkCheckmarkCheckmark
Unterstützung für Multi-Entity-Management (MEM) von Binary Stream SoftwareCheckmarkCheckmarkCheckmark
Automatisierte Datenpflegeprozesse zum einfachen Löschen erfasster Wörter, generierter Werte und ganzer Datensätze basierend auf Dokumentstatus und -alter, um die Einhaltung der DSGVO sowie die Wahrung von Datenschutz und Datenintegrität zu gewährleistenCheckmarkCheckmarkCheckmark

Erweitert

Das Modul Erweitert umfasst die folgenden Hauptfunktionen:

Funktion2021 R22022 R12022 R22023 R12023 R22024 R12024 R22025 R1
Erkennung beliebiger Belegarten (Aufträge, Einkaufsbelege, mitarbeiterbezogene Dokumente, Lieferscheine usw.) und Anpassen von Feldern, die in diesen Belegarten ausgelesen werden sollenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
ZeilenerkennungCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Artikelreferenz für ZeilenübersetzungCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Automatische Aufteilung von PDF-Dateien in Business Central, beispielsweise anhand von Barcodes oder RechnungsnummerCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Erkennung von ProjektaufgabennummernCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Automatisches Verschieben von Belegen zum richtigen Mandanten anhand von MandantensuchtextenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Automatische Überprüfung von ArtikelpreisenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Unterstützung von VorauszahlungenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Eigene Kategorie zum Erstellen und Aktualisieren von BestellungenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Unterstützung für Kreditorenlieferungsnummern und Kreditorenbestellnummern in ZeilenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Automatische Zuweisung von Zu-/Abschlägen bei der BelegregistrierungCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Dokumentenvorschau auf den Seiten Sachposten und Fibu. Buch-BlätterCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Ändern importierter Beträge in Fibu. Buch- und Einkaufs Buch.-BlätternCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Aktualisieren von Bestellungen auf Basis von Lieferscheinen und anderen Empfangsdokumenten, um den Wareneingangsprozess zu automatisierenCheckmarkCheckmarkCheckmark
Verbesserte Zeilenerkennung, einschließlich KI-unterstützter Zeilenerfassung, Kombination von KI mit manueller Erfassung, Erfassung von Zeilen über mehrere Zeilen, relative Zeilenerfassung und Erfassung von Feldsuchtexten auf ZeilenebeneCheckmarkCheckmarkCheckmark

Bestellabgleich

Mit dem Modul Bestellabgleich erhalten Sie Zugriff auf die folgenden Hauptfunktionen:

Funktion2021 R22022 R12022 R22023 R12023 R22024 R12024 R22025 R1
Integrierte Dokumentenvorschau als Teil des AbgleichprozessesCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Manueller Abgleich mit Eingangslieferungen und ReklamationenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Abgleich mit ungebuchten Bestellungen und ungebuchten RücklieferungenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Automatischer Abgleich mit Bestellungen, Eingangslieferungen, Reklamationen und RücklieferungenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Konfigurierbarer und automatischer Abgleich Zeile für Zeile1CheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Automatisierte, durch Regeln festgelegte Toleranz für die zulässige Differenz zwischen Bestell- und Rechnungsbeträgen sowie anschließende BuchungCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Automatisches Kopieren von Dimensionen aus dem Belegkopf der Bestellung in die RechnungCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Aktualisieren bestehender Bestellungen oder Reklamationen anstelle von Rechnungen oder GutschriftenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Unterstützung von Serien- und Chargennummern beim AbgleichprozessCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Anwendung von Toleranzbeträgen/-prozentsätzen auf ZeilenebeneCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Hinzufügen fehlender Bestellzeilen beim AbgleichCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Automatischer Abgleich über AufgabenwarteschlangenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Abgleich basierend auf Lieferungsnummer und Bestellnummer von KreditorenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Einbeziehung der Paketverfolgung beim Bestell- und LieferungsabgleichCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark


  1. Beachten Sie, dass für diese Funktion auch die Installation des Moduls „Erweitert“ erforderlich ist.

Genehmigungen

Das Modul Genehmigungen bietet Ihnen Zugriff auf die folgenden Hauptfunktionen:

Funktion2021 R22022 R12022 R22023 R12023 R22024 R12024 R22025 R1
Verbesserung mehrerer gängiger Workflow- und Genehmigungsszenarien, die in NAV standardmäßig nicht unterstützt werdenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Integrierte Dokumentenvorschau als Teil des GenehmigungsprozessesCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Anzeigen von Dokumentenbildern in einem separaten Fenster, zum Beispiel zur VergrößerungCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Automatische Genehmigung und Buchung innerhalb vordefinierter LimitsCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Kombinieren und Senden aller zu genehmigenden Rechnungen in einer E-MailCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Geteilte Genehmigung bei Abwesenheit (z. B. Urlaub)CheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Geteilte Genehmigung, bei der Benutzer Genehmigungen für andere Benutzer übernehmen könnenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Weiterleiten von Rechnungen und Gutschriften zur Genehmigung an eine bestimmte PersonCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Vier-Augen-Genehmigung (mindestens zwei Personen prüfen alle Rechnungen)CheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Prüfung von Dimensionen und Beträgen bei der GenehmigungCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Betragsprüfung beim Buchen, um gebuchte Beträge mit tatsächlichen Beträgen in zu vergleichenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Anfordern vordefinierter Ursachencodes, wenn eine Rechnung oder Gutschrift auf Abwarten gesetzt oder abgelehnt wirdCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Vorbuchen von Einkäufen im Hauptbuch vor der Genehmigung von BelegenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Genehmigungsworkflows basierend auf vorkonfigurierten GenehmigernCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Erweiterte Genehmigung zur Genehmigung von Dokumenten basierend auf DimensionscodesCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Kostenloses Online-Hosting mit Continia Software1CheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Direkte Verbindung zu NAV/Business Central über Web Services (vollständige Übereinstimmung der Daten)1CheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Eine intuitive Benutzeroberfläche für Benutzer zum Genehmigen von Einkaufsrechnungen, Gutschriften und anderen Geschäftsbelegen1CheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Funktionalität, mit der Benutzer problemlos Zeilen ändern, Belege genehmigen und auf Abwarten setzen, Belege an andere Benutzer weiterleiten sowie Anhänge und Kommentare hinzufügen könnenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Konfigurieren von Konten- und Dimensionsbeschränkungen zur Vereinfachung der Auswahl1CheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Genehmigungen durch eingeschränkte Benutzer von NAV/Business CentralCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Durchsuchbares, sicheres Archiv1CheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Vordefinierte Vorlagen zum automatischen Erstellen von Zeilen in Rechnungen und GutschriftenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Deaktivieren der Standardbenachrichtigung für DC-Genehmigungsabläufe. Hinweis: nur in BC19 und neueren Versionen verfügbarCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Betragslimits für die Vier-Augen-GenehmigungCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Betragslimits für GenehmigungsablaufcodesCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Unterstützung für die Option Ressource auf der Seite GenehmigungsgruppenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Genehmigung von Bestellungen und Reklamationen mit Continia-Genehmigungsworkflows, einschließlich des Web Approval PortalsCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Anzeigen von Bemerkungen von der automatischen Genehmigung während des GenehmigungsprozessesCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Benutzerspezifische Genehmigerliste für die Weiterleitung von GenehmigungsanforderungenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Anzeige von OIOUTS-Dokumenten im Continia Web Approval PortalCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Verhindern, dass Genehmiger den Abwartestatus zu genehmigender Belege ändern könnenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Option, mit der beide Benutzertypen bei geteilter Genehmigung Benachrichtigungen empfangen könnenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Option, mit der Sie einen Beleg genehmigen und gleichzeitig auf Abwarten setzen könnenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Sortieren nach Fälligkeitsdatum bzw. Fälligkeitsdatum der Genehmigung auf der Seite GenehmigungspostenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark


  1. Beachten Sie, dass Sie zur Nutzung dieser Funktion auch das Continia Web Approval Portal benötigen.

Einkaufsverträge

Mit dem Modul Einkaufsverträge erhalten Sie Zugriff auf die folgenden Hauptfunktionen:

Funktion2021 R22022 R12022 R22023 R12023 R22024 R12024 R22025 R1
Zentralisierte Verwaltung und Speicherung aller Einkaufsverträge, Abonnements und anderer wiederkehrender KostenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Erstellen von Verträgen mit allen relevanten Informationen wie Kreditor, Preisen, Vertragsbeginn und -ende sowie detaillierten VertragszeilenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Umfangreiches Archiv mit allen vertragsrelevanten Dokumenten und Dateien der EinkaufsverträgeCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Erstellen von Verträgen basierend auf wiederkehrenden RechnungenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Automatisches Ausfüllen der Vertragsdetails beim Verarbeiten von Rechnungen im BelegjournalCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Automatische Verteilung des erfassten Rechnungsgesamtbetrags auf die VertragszeilenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Unkomplizierte und regelmäßige Überprüfung, damit Sie nur für das bezahlen, was Sie auch brauchenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Automatisches Starten der Überprüfung in regelmäßigen Abständen basierend auf UnternehmensrichtlinienCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Möglichkeit zur Überprüfung aller Verträge vor Beginn eines neuen GeschäftsjahresCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Einfacher Überblick über Verträge, die zur Überprüfung gesendet werden müssenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
E-Mail-Benachrichtigungen an Vertragsprüfer, wenn Verträge zur Prüfung anstehenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Eine intuitive Benutzeroberfläche, die eine einfache Überprüfung von Verträgen in Business Central oder im Continia Web Approval Portal ermöglichtCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Vertragsprüfer können problemlos Zeilen ändern, Verträge überprüfen und stornieren sowie Anhänge und Kommentare hinzufügenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Automatische Genehmigung wiederkehrender Rechnungen innerhalb zulässiger Toleranzen basierend auf überprüften VerträgenCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Automatische Erstellung von Einkaufsverträgen – ein System, das die Erstellung von Verträgen basierend auf Mustern in wiederkehrenden Rechnungen vorschlägtCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark

Siehe auch

Neu und geplant
Funktionsverwaltung