Benutzerdefinierte Zahlungsdienstleister einrichten
Continia Banking beinhaltet vorkonfigurierte Unterstützung für mehrere bekannte Zahlungsdienstleister (PSPs) wie PayPal, Klarna und Adyen. Wenn Sie mit einem Zahlungsdienstleister arbeiten, der nicht standardmäßig unterstützt wird, können Sie Continia Banking so konfigurieren, dass Zahlungsdateien von diesem Anbieter manuell importiert werden. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess der Einrichtung einer benutzerdefinierten PSP-Integration mithilfe der Transaktionsports und PSP-Vereinbarungen von Continia.
Schritt 1: Analysieren Sie die Zahlungsdatei
Beginnen Sie mit einer Überprüfung der Struktur der PSP-Datei. Identifizieren Sie beispielsweise Folgendes:
- Trennzeichen (z. B. Komma, Semikolon)
- Spaltenüberschriften (z. B. Betrag, Datum, Referenz)
- Datenformate (z. B. Datumsformat, Dezimaltrennzeichen)
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Die Datei analysieren im Artikel Einführung in Transaktionsports.
Schritt 2: Richten Sie einen Transaktionsport ein
Erstellen Sie einen Transaktionsport, um festzulegen, wie die Felder in Ihrer Datei Business Central zugeordnet werden.
- Definieren Sie die Spaltenstruktur und Feldtrennzeichen.
- Ordnen Sie jede Spalte einem entsprechenden Feld in Business Central zu (z. B. Transaktionsbetrag, Kontonummer, Zahlungstext).
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Transaktionsports einrichten.
Schritt 3: Fügen Sie den Zahlungsdienstleister hinzu
Bevor Sie den Import von Zahlungsdateien für einen benutzerdefinierten Zahlungsdienstleister konfigurieren können, müssen Sie den Anbieter zu Continia Banking hinzufügen. Dabei wird ein neuer Eintrag mit grundlegenden Angaben wie Code, Beschreibung und Transaktionsport erstellt.
Fügen Sie Ihren Zahlungsdienstleister hinzu:
- Suchen Sie (
) nach Zahlungsdienstleister (PSP) und wählen Sie den entsprechenden Link aus. - Wählen Sie in der Aktionsleiste Neu aus.
- Geben Sie den Code, die Beschreibung und den Transaktionsport ein.
Schritt 4: Erstellen Sie eine PSP-Vereinbarung
Verknüpfen Sie den benutzerdefinierten Transaktionsport mit einer PSP-Vereinbarung. Dies ermöglicht Ihnen Folgendes:
- Zuweisen von Sachkonten für Gebühren, Versandkosten oder Provisionen
- Gruppieren und Organisieren von Zahlungsdaten des jeweiligen PSPs
Weitere Informationen finden Sie im Artikel PSP-Vereinbarungen einrichten.
Schritt 5: Importieren Sie die Zahlungsdatei
Nach der Einrichtung:
- Gehen Sie zum Zahlungseingangs Buch.-Blatt.
- Wählen Sie die entsprechende PSP-Vereinbarung aus.
- Importieren Sie die Datei und wenden Sie die Transaktionen an.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel PSP-Zahlungen importieren.
Informationen zum Thema
PSP-Vereinbarungen hinzufügen
Zahlungsdienstleister
PSP-Zahlungen importieren
Posten mit PSP-Zahlungen abgleichen