PSP-Vereinbarungen einrichten

Continia Banking unterstützt den Import von Dateien von Zahlungsdienstleistern (PSPs) wie E-Commerce-Marktplätzen (z. B. bol.com) und Zahlungsdiensten (z. B. PayPal und Klarna). Continia Banking beinhaltet voreingestellte Zahlungsdienstleister, die Sie durch Hinzufügen von Vereinbarungen konfigurieren können. PSP-Vereinbarungen helfen Ihnen, zwischen verschiedenen Zahlungsströmen für einen PSP zu unterscheiden. Beispielsweise können Sie unterschiedliche Bankkonten oder Sachkonten für Buchung von Gebühren verwenden.

Tipp

Wir unterstützen laufend neue PSPs. Falls Ihr bevorzugter PSP nicht aufgeführt ist, kontaktieren Sie uns, um mehr über die verfügbaren Optionen zu erfahren.

Bevor Sie PSP-Zahlungen in Zahlungseingangs Buch.-Blätter importieren können, müssen Sie zuerst eine PSP-Vereinbarung hinzufügen und konfigurieren.

So richten Sie eine PSP-Vereinbarung ein:

  1. Suchen Sie (Search) nach PSP Vereinbarung Einrichtung und wählen Sie dann den entsprechenden Link aus.

  2. Wählen Sie auf der Seite PSP Vereinbarung Einrichtung > Weiter.

  3. Fügen Sie auf der Seite PSP Vereinbarung Einrichtung eine neue Zeile hinzu, geben Sie die folgenden Details ein und klicken Sie dann auf Weiter:

    • Name – Geben Sie einen Namen für die PSP-Vereinbarung ein. (Erforderlich)
    • Payment Service Provider – Wählen Sie den PSP-Code aus, um die Vereinbarung mit dem Anbieter zu verknüpfen. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, auszuwählen, wie die Regeln importiert werden sollen:
      • Regeln aus der Standardregelvorlage importieren – Diese Option wendet einen vordefinierten Regelsatz basierend auf der Standardvorlage des Systems an.
      • Regeln aus einer bestehenden PSP-Vereinbarung importieren – Diese Option kopiert die Regeln aus einer bereits bestehenden PSP-Vereinbarung.
    • Gegenkontoart – Geben Sie den Kontotyp an, der mit dem PSP verknüpft ist (Bankkonto oder Sachkonto).
    • Gegenkontonr. – Wählen Sie die Bankkontonummer aus, die als Gegenkonto im Zahlungseingangs Buch.-Blatt verwendet werden soll. (Erforderlich)
  4. Konfigurieren Sie PSP Externe Referenzregeln, um importierte Transaktionen mit Posten abzugleichen. Continia stellt Standardreferenzregeln in der PSP-Suchregelvorlage bereit. Sie können auch benutzerdefinierte Regeln definieren. Diese Regeln können für laufende Verkaufsaufträge, Rechnungen und Gutschriften sowie für Debitorenposten und gebuchte Verkaufsrechnungen und Gutschriften konfiguriert werden.

  5. Konfigurieren Sie die PSP-Abstimmungseinstellungen und wählen Sie Weiter:

    • Erweiterte Suche – Ermöglicht die Erweiterung der Suchkriterien, um die Transaktionsübereinstimmung durch Berücksichtigung der Referenznummer, des Buchungsdatums und des Betrags zu verbessern.
    • Buchungsdatumstoleranz – Definiert die Anzahl der Tage, die bei der Zuordnung von Transaktionen für Abweichungen beim Buchungsdatum zulässig sind.
    • Standardwährungscode – Legt die Standardwährung für Transaktionen fest, wenn in der importierten Datei kein Währungscode angegeben ist.
    • Standard Debitorennr. – Weist eine Standarddebitorennummer zu, wenn das System die Transaktion keinem bestehenden Debitor zuordnen kann.
  6. Passen Sie die PSP-Suchregeln gegebenenfalls an. Um eine Regel zu deaktivieren, wählen Sie das Feld Deaktivieren aus. Stellen Sie sicher, dass jeder Regel eine Kontonr. zugeordnet ist. Wählen Sie in der Aktionsleiste Bearbeiten, um die Seite PSP Suchregel zu öffnen. Auf dieser Seite erhalten Sie Zugriff auf weitere Einstellungen.

    Hinweis

    Die PSP-Suchregelvorlage enthält Felder für gängige Rechnungstrennungen. Falls Sie zusätzliche Felder benötigen, können Sie eine benutzerdefinierte Regel erstellen.

  7. Wählen Sie Beenden, um die Einrichtung abzuschließen, oder Weiter, um eine weitere PSP-Vereinbarung hinzuzufügen.

Informationen zum Thema

Amazon
bol.com
Buckaroo
Klarna
PayPal
Adyen
Mollie
Worldline
NetsEasy
MultiSafepay