Einführung in OP-geführte Sachkonten
Die Funktion „Op-geführte Sachkonten“ bringt Funktionen von Continia Finance in Continia Banking ein und ermöglicht Ihnen, offene Sachposten während des Importvorgangs manuell oder automatisch abzugleichen. Dies ist nützlich für laufende Zahlungen, die noch nicht im Kontoauszug verrechnet wurden, wie etwa Gehaltsüberweisungen, Steuerzahlungen oder Sozialversicherungsbeiträge.
Wichtig
Die Funktion „OP-geführte Sachkonten“ ist für Continia Banking und Continia Finance ab Version 27.0.0 verfügbar. Sie können OP-geführte Sachkonten auf der Seite Continia Funktionsverwaltung aktivieren.
Wenn das Modul „OP-geführte Sachkonten“ von Continia Finance aktiviert ist, bietet die Seite Banking Import Einrichtung zusätzliche Optionen zum Definieren, wie offene Sachposten während des Imports identifiziert und abgeglichen werden.
Hinweis
Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert, kann aber auf der Seite Banking Import Einrichtung ein- oder ausgeschaltet werden.
Die Verwendung von OP-geführte Sachkonten in Continia Banking Import hilft Ihnen bei Folgendem:
- Ausstehende Zahlungen können in Abstimmungsworkflows sichtbar bleiben.
- Sie können Beträge auf bestimmten Konten (z. B. Transitkonten, die für die Zahlungsabwicklung verwendet werden) verfolgen, bis sie vollständig ausgeglichen sind.
- Sie können importierte Banktransaktionen direkt ausstehenden Posten hinzufügen, um Fehlzuordnungen und manuelle Korrekturen zu reduzieren.
Anforderungen
Die Funktion „OP-geführte Sachkonten“ ist verfügbar, wenn folgendes zutrifft:
- Das Modul „OP-geführte Sachkonten“ von Continia Finance ist aktiviert.
- Sie gleichen Bankkonten in der Mandantenwährung (MW) ab.
- Sie gleichen Sachkonten vom Typ Buchung ab.
- Für die Sachkonten ist die Direktbuchung aktiviert.
Informationen zum Einrichten, Suchen und Abgleichen offener Sachposten finden Sie im Artikel OP-geführte Sachkonten einrichten.
Ausführlichere Informationen zur Funktion „OP-geführte Sachkonten“ in Continia Finance finden Sie unter Einführung des Moduls „OP-geführte Sachkonten“.