Zahlungsausgleichsvorschläge in mehreren Währungen verwalten

Zahlungen in verschiedenen Währungen ermöglichen es Unternehmen, Transaktionen in unterschiedlichen Währungen anzunehmen und zu verwalten, was insbesondere für Unternehmen mit internationalen Kunden von Vorteil ist. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise Software online verkauft, kann ein Kunde in Deutschland in Euro bezahlen, während ein Kunde in Australien in australischen Dollar bezahlen kann. Diese Flexibilität erleichtert Ihren Kunden den Kaufvorgang und vereinfacht Ihnen die Währungsverwaltung.

Wenn Sie eine Zahlung buchen, wird der dem Bankkonto zugeordnete Währungscode verwendet.

Zahlungen auf Bankkonten in Mandantenwährung (MW)

Zahlungen auf MW-Bankkonten können in jeder beliebigen Währung erfolgen. Die Bank rechnet eingehende Fremdwährungen automatisch zum aktuellen Wechselkurs in die Landeswährung des Kontos um. Beispielsweise können Sie US-Dollar auf ein auf Euro lautendes Konto überweisen, und die Bank wird diese in Euro umrechnen.

Der Ausgleich von Zahlungen in Rechnungen unterliegt jedoch bestimmten Regeln. Die zulässigen Währungen werden durch das Feld Währungsausgleich in der Einrichtung Debitoren und Verkauf und der Kreditoren & Einkauf Einr. festgelegt.

Das Feld Währungsausgleich legt fest, welche Währungen beim Abgleich von Zahlungen mit Rechnungen zulässig sind:

  • Kein – Alle Posten, die an einem Ausgleich beteiligt sind, müssen in derselben Währung sein.
  • EWU – Sie können Posten in Euro oder einer der alten nationalen Währungen (Währungen der Länder, die Teil der Europäischen Union sind) miteinander ausgleichen.
  • Alle – Sie können Posten in beliebigen Währungen miteinander ausgleichen.

Continia Banking berücksichtigt Buchungsbeschränkungen, kann aber dennoch Rechnungen in verschiedenen Währungen unabhängig von der Art des Bankkontos zuordnen und verbuchen.

FW-Bankkonten

Zahlungen an ein Fremdwährungsbankkonto (FW) können nur in der dem Konto zugeordneten Währung erfolgen. Bei der Zuordnung von Zahlungen zu Rechnungen werden die zulässigen Rechnungswährungen durch die Währungsausgleich-Einstellungen in der Einrichtung Debitoren und Verkauf bestimmt.

Umgang mit mehreren Währungen in Continia Banking

In Banking ist die Verwaltung mehrerer Währungen unkompliziert und erfordert keine zusätzliche Einrichtung. Das System verwendet Standardeinstellungen aus Einrichtung Debitoren und Verkauf und Kreditoren & Einkauf Einr..

Hier die wichtigsten Punkte:

  • Die Buchung erfolgt immer in der Währung des Bankkontos.
  • Zahlungen auf MW-Konten können in jeder beliebigen Währung erfolgen.
  • Für MW-Konten können Posten sowohl in MW als auch in FW verarbeitet werden.
  • Für FW-Konten können Posten in MW, in derselben FW oder in einer anderen FW sein.

Bei der Abstimmung von Zahlungen werden etwaige Rundungsdifferenzen automatisch ausgeglichen. Das System erstellt eine zusätzliche Buch.-Blattzeile unter Verwendung des entsprechenden Sachkontos aus der Buchungsgruppe des Debitors oder Kreditors.

Beispiel: Wenn Sie ein GBP-Bankkonto (Mandantenwährung) besitzen und eine Zahlung für eine EUR-Rechnung erhalten, gleicht das System die Zahlung mit der Rechnung ab und erstellt Buch.-Blattzeilen, um die Rundungsdifferenzen auszugleichen.

Alle Zahlungen, die in den Bankposten verbucht werden, werden in der Währung der Bank erfasst.