Umgang mit Betragsdifferenzen in der Bankkontoabstimmung
Bei der Durchführung einer Bankkontoabstimmung gibt es möglicherweise Zeilen, in denen Betragsdifferenzen bestehen. Diese Unterschiede werden mit dem Status Differenz gekennzeichnet, um darauf hinzuweisen, dass weitere Maßnahmen zur Behebung der Differenz erforderlich sind.
Im Bankkontoabstimmungsbuch.-Blatt können Sie diese Differenzen beheben, indem Sie entweder den Betrag einem Posten zuweisen oder vordefinierte Einstellungen für den Umgang mit Differenzen verwenden.
So konfigurieren Sie Einstellungen, um Differenzen automatisch zu bearbeiten
Mit Continia Banking können Sie vordefinierte Einstellungen für den Umgang mit Differenzen verwenden. Durch diese Einstellungen kann der manuelle Eingriff reduziert werden, indem festgelegt wird, wie das System Betragsdifferenzen verarbeitet. Hier sind die wichtigsten verfügbaren Optionen:
Dialog anzeigen – In der Banking Import Einrichtung gibt es die Möglichkeit, ein Dialogfeld zu aktivieren oder zu deaktivieren, das beim Umgang mit Betragsabweichungen angezeigt wird. Wenn diese Option deaktiviert ist und ein Konto für Betragsdifferenzen eingerichtet ist, wird das Dialogfeld nicht angezeigt, und das System gleicht die Differenz automatisch aus.
Standard-Kontoart – In der Banking Import Einrichtung können Sie den Standard-Buch.-Blatttyp definieren, der für die Behandlung von Differenzen verwendet wird. Der Kontotyp für Betragsdifferenzzeilen wird anhand des Kontotyps der Bankauszugs- oder Zahlungsabstimmungszeile bestimmt. Standardmäßig wird der Kontotyp aus dem Kontoauszugs- oder der Zahlungsabstimmungszeile verwendet; dies kann jedoch im Dialogfeld zur Differenzbehandlung angepasst werden.
Standard-Kontonr. – In der Banking Import Einrichtung können Sie die Kontonummer festlegen, die beim Erstellen von Zeilen für Betragsdifferenzen verwendet werden soll. Dieses Konto wird automatisch angewandt, wenn Diskrepanzen aufgelöst werden.
Hinweis
Wenn Sie eine Sachkontonummer zur Behandlung von Differenzen verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass das Konto Direktbuchung zulässt.
Standard-Buch.-Blatttyp – In der Banking Import Einrichtung können Sie den Standard-Buch.-Blatttyp definieren, der für die Behandlung von Differenzen verwendet wird.
Buchungsbeschreibungsvorlage – In der Banking Import Einrichtung können Sie eine Buchungsbeschreibungsvorlage festlegen, um eine einheitliche Beschreibung bei der Behandlung von Betragsdifferenzen zu gewährleisten.
Suchregeln – Falls bestimmte Konten für Betragsdifferenzen benötigt werden, können diese in den Suchregeln eingerichtet werden. Diese Einstellungen entsprechen denen in der Banking Import Einrichtung.
So verarbeiten Sie Betragsdifferenzen in Buch.-Blättern
Sobald die Betragsdifferenz erkannt wurde, können Sie die Differenz in ein Buch.-Blatt übertragen und buchen.
Sie können sowohl die Buchungszeilen für die abzustimmenden Posten als auch die Buchungszeile für die Betragsdifferenz gleichzeitig buchen.
So übertragen Sie die Differenz in ein Buch.-Blatt:
- Wählen Sie Start > Differenz ins Buch.-Blatt übertragen aus.
- Geben Sie im Dialogfeld für die Buchung der Differenz auf das Konto die erforderlichen Informationen ein und wählen Sie OK.
So buchen Sie alle Zeilen:
- Wählen Sie Start > Buch.-Blätter > Alle Buch.-Blattzeilen buchen.
Alternativ können Benutzer jede Buch.-Blattzeile einzeln in ihren jeweiligen Buch.-Blättern veröffentlichen.
So buchen Sie einzelne Zeilen für jeden Kontoauszug oder jede Zahlungsabstimmungszeile:
- Wählen Sie die Zeile aus und wählen Sie dann Start > Ausgleichsvorschläge aus.
- Wählen Sie in der Benachrichtigung auf der Seite Prüfung des Zahlungsausgleichs die Option Buch.-Blätter buchen aus.