Einführung in Lastschriften
Mit Continia Banking Lastschriften kann Ihr Unternehmen Zahlungen in Euro in verschiedenen Regionen einziehen. Dabei werden sowohl einmalige als auch wiederkehrende Zahlungen unterstützt und die Funktion eignet sich daher ideal für Abonnements. Lastschriftverfahren stellen sicher, dass keine doppelten Zahlungen geleistet werden, berücksichtigt berechtigte Skonti und gruppiert Posten, um Fehler beim Hochladen von Dateien zu reduzieren. Informationen zur Einrichtung finden Sie unter Lastschriften einrichten.
Wenn Zahlungen erfolgreich verarbeitet wurden, wie von Ihrer Bank mitgeteilt, können Sie die Zahlungsbelege entweder direkt aus der Lastschrift buchen oder indem Sie die Zahlungszeilen in das Continia Banking Lastschriften Buch.-Blatt verschieben, wo Sie die Zahlungsbelege buchen.
Mit Continia Banking können Sie auch Rücklastschriften verarbeiten, nachdem diese identifiziert und zugeordnet wurden, und die Lösung bietet Konfigurationseinstellungen, die festlegen, wie diese Transaktionen automatisch oder manuell abgewickelt werden.
So geht’s
Um mit Lastschrifteinzügen ähnlich wie mit dem Zlg.-Ausg. Buch.-Blatt zu arbeiten, hat Continia Banking eine Fibu Buch.-Blattvorlage eingeführt. Diese Vorlage wird automatisch installiert und verwendet das Zahlungseingangsformat. Diese Methode unterscheidet Lastschriftzahlungen von anderen Zahlungsarten durch die Verwendung einer eindeutigen Seiten-ID.
Um die Auswahl der richtigen Transaktionen für das Lastschriftverfahren zu erleichtern, hat Banking der Seite „SEPA-Lastschrift-Mandate“ mit den Spalten Sollzähler und Abgeschlossen erweitert. Wenn die Lastschrifteinzüge die erwartete Anzahl an Lastschriften erreichen, entspricht der Wert in der Spalte „Sollzähler“ der Zahl in der standardmäßigen BC-Spalte „Erwartete Anzahl Sollbeträge“, und das System wählt die Spalte „Abgeschlossen“ aus, um weitere Lastschriftzahlungsvorschläge zu verhindern.
Anforderungen
Die Mindestanforderungen für die Einrichtung von Lastschriftverfahren sind:
- Eine Übersicht der unterstützten Banken finden Sie im Artikel Überblick der unterstützten Banken. Nur Banken, die den Upload von PAIN.008-Dateien unterstützen, können Lastschriften verarbeiten.
- Mandat-ID – Bevor Sie Zahlungen per Lastschrift einziehen können, muss Ihr Debitor Ihnen ein Mandat erteilen, das Sie zur Einziehung zukünftiger Zahlungen berechtigt.
- Transaktionen müssen in Euro erfolgen.