Eine benutzerdefinierte Feldvorlage erstellen

So erstellen Sie eine benutzerdefinierte Vorlage:

  1. Suchen Sie (Search) nach der Vorlagenart, die Sie anpassen möchten, und wählen Sie sie aus. Geben Sie beispielsweise Beschreibungsvorlagen ein und wählen Sie den zugehörigen Link aus.
  2. Wählen Sie in der Aktionsleiste Neu aus oder wählen Sie eine leere Zelle in der Spalte Vorlagenart aus.
  3. Wählen Sie eine Vorlagenart aus oder geben Sie einen Namen ein.
  4. Geben Sie einen Vorlagencode und eine Vorlagenbeschreibung ein.
  5. Wählen Sie in der Spalte Beschreibungsschema die drei Punkte ganz rechts aus, um auf die Seite Feldauswahl zuzugreifen, auf der Sie aus verschiedenen einzuschließenden Feldern auswählen können. Wählen Sie diese Felder aus und klicken Sie auf OK.
  6. Nach der Auswahl wird das Muster basierend auf den von Ihnen ausgewählten Feldern angezeigt. Wählen Sie die drei Punkte neben dem Schema aus, um die Seite Eigenschaften von Vorlagenfeldern zu öffnen. Sie können jetzt die Formatierung für alle ausgewählten Felder ändern:
    • Länge – Geben Sie die maximale Anzahl an Zeichen für das Feld an.
    • Platzieren vor/nach – Legen Sie fest, ob das Feld vor oder nach einem anderen Feld im Schema erscheint.
    • Umgekehrtes Vorzeichen – Verwenden Sie diese Option, um das Vorzeichen von Zahlenwerten umzukehren (z. B. positive in negative Werte zu ändern).
    • Links abschneiden – Entfernt Zeichen von der linken Seite des Feldes, wenn es die angegebene Länge überschreitet.
    • Datumsformattyp – Wählen Sie aus, wie Datumsangaben angezeigt werden sollen, z. B. als vollständiges Datum, als Kurzdatum oder in einem benutzerdefinierten Format.